Frische Aloe Vera, wir haben sie alle schon gesehen. Diese frische Aloe Vera ist ziemlich attraktiv. Wie macht man mit dieser frischen Aloe Vera eine Gesichtsmaske? Wie trägt man frische Aloe Vera richtig auf das Gesicht auf? So stellen Sie eine Gesichtsmaske mit frischer Aloe Vera her Aloe Vera + Mungobohnen Zutaten: 100g Mungobohnen, 1 Aloe Vera Methode: 1. Entfernen Sie die Dornen und die Haut der Aloe Vera, schneiden Sie sie in kleine Stücke, geben Sie sie in einen Mixer und mixen Sie sie gut. 2. Geben Sie die Mungobohnen in den Topf und kochen Sie sie, bis sie weich sind. Filtern Sie sie dann ab, geben Sie den zuvor zubereiteten Aloe-Vera-Saft hinzu und verrühren Sie alles zu einer Paste. 3. Tragen Sie die Maske gleichmäßig auf Ihrem Gesicht auf, lassen Sie sie etwa 20 Minuten einwirken und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Wirkung: Diese Maske kann Feuchtigkeit spenden, Akne beseitigen und überschüssiges Öl von der Haut entfernen. So tragen Sie frische Aloe Vera richtig auf Ihr Gesicht auf 1. Frischen Aloe-Blattsaft auftragen: Schneiden Sie ein kleines Stück Aloe-Blatt vom unteren Ende der Aloe-Pflanze ab, waschen Sie es, reißen Sie die Epidermis des Aloe-Blattes ab und tragen Sie den Aloe-Saft sanft und gleichmäßig auf die desinfizierte Wunde auf. Tragen Sie ihn ab und zu einmal auf. Bei dieser Methode sollten die verwendeten Blätter nach Bedarf entnommen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Aloe-Blattsaft frisch und unverunreinigt ist und die therapeutische Wirkung deutlicher wird. 2. Anwendung: Nehmen Sie ein Stück frisches Aloe-Vera-Blatt, die Fläche sollte etwas größer als die betroffene Stelle sein, schneiden Sie die kleinen Zähne auf beiden Seiten des Blattes ab und schneiden Sie es dann parallel in der Mitte der oberen und unteren Epidermis ein, um zwei dünne Scheiben mit Blattfleisch zu bilden. Legen Sie es flach auf die desinfizierte betroffene Stelle und umwickeln Sie sie mit Gaze. Die Anwendung von rohem Aloe-Vera-Blattmark kann die Wirkungsdauer verlängern. Im Allgemeinen können Sie es etwa alle halben Tage durch neue Blätter ersetzen, was die Anwendung bequemer macht. 3. Methode zum Zerdrücken und Auftragen: Nehmen Sie ein Stück frische Aloe Vera, schneiden Sie es zunächst in kleine Stücke, zerdrücken Sie das Blatt dann mit einem sterilisierten Jade- oder Steinwerkzeug zu einer Paste und tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf. Umwickeln Sie es anschließend mit Gaze und wechseln Sie das Arzneimittel einmal täglich. Nach dem Zerstampfen der Blätter werden die verschiedenen Inhaltsstoffe im Blattfleisch und in der Epidermis vollständig vermischt und die bakterizide, entzündungshemmende, abschwellende und entgiftende Wirkung ist besser. Allerdings muss während des Betriebs streng auf die Desinfektion geachtet werden, um eine Infektion zu vermeiden. 4. Aloe-Feuchttuch-Methode: Die Aloe Vera in Stücke schneiden und die 2- bis 3-fache Menge Wasser hinzufügen. Dann mehrere Stücke sterilisierte Gaze hineingeben und in den Aloe-Blattsaft tauchen. 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Gaze und Aloe-Saft in eine saubere und sterilisierte Weithalsflasche füllen, abdecken und aufbewahren. Bei Bedarf herausnehmen. Tränken Sie Gaze mit Aloe-Vera-Saft und legen Sie sie auf die betroffene Stelle. Sie kann Wärme absorbieren, Entzündungen reduzieren, Schmerzen und Juckreiz lindern und ist sehr bequem in der Anwendung. 5. Aloe Vera-Alkoholextrakt: Nehmen Sie eine angemessene Menge frischer Aloe Vera, waschen Sie sie, zerdrücken Sie sie und lassen Sie sie eine Woche lang in zwei Teilen wasserfreiem Alkohol einweichen, um die wirksamen Inhaltsstoffe der Aloe Vera zu extrahieren. Filtern Sie dann die Aloe-Vera-Rückstände mit Gaze heraus und bewahren Sie den Aloe-Vera-Alkoholextrakt in einer braunen Flasche auf. 6. Aloe-Vera-Waschmethode: Wenn Aloe Vera als Badezusatz verwendet wird, können die verschiedenen Wirkstoffe in der Aloe Vera durch die Haut dringen und die Durchblutung fördern. Es hat nicht nur eine hautverschönernde Wirkung, sondern ist auch bei Schulterschmerzen und Neuralgien wirksam. Bei Menschen mit akrofazialer Kälte kann ein Aloe-Vera-Bad nicht nur den Körper wärmen, sondern auch die Durchblutung fördern. Waschen Sie 100 Gramm frische Aloe-Blätter, schneiden Sie sie in Scheiben, wickeln Sie sie in Gaze oder Filtertuch und legen Sie sie direkt in heißes Wasser, um Aloe-Blattsaft herzustellen. Geben Sie den Saft ins Badewasser und mischen Sie ihn gründlich. Dann können Sie ein Aloe-Vera-Bad nehmen. |
<<: Muss ich mein Gesicht nach dem Auftragen der Algenmaske waschen? Kann ich Eiweiß hinzufügen?
>>: Kann Gesichtscreme als Gesichtsmaske verwendet werden? Wie geht das?
Wie lange sprüht der Wasserauffrischer? Bei trock...
Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen? Tatsäc...
Schwangerschaft und Geburt sind einschneidende Er...
Whoo ist eine High-End-Marke aus Südkorea und wir...
Worauf legen wir beim Kosmetikkauf am meisten Wer...
Schönheit und Hautpflege zählen in der modernen G...
Viele Frauen haben Akneprobleme aufgrund unregelm...
Viele Mädchen sind oft verwirrt über die Wirkung ...
Französisches Edelwasser wird verwendet, um die H...
Mit dem nahenden Winter wird das Klima trockener....
Diese Marke Fresh konzentriert sich auf das Konze...
Viele Mädchen verwenden Clinique Trilogy vor der ...
Wenn das Wetter kälter wird, sind viele Mädchen n...
Perlencreme ist ein weit verbreitetes Hautpflegep...
Die Zeiten, in denen Männer keinen Spiegel brauch...