In welchem ​​Alter und zu welcher Jahreszeit ist eine Tränensäcke-OP am besten geeignet? Welche Risiken bestehen?

In welchem ​​Alter und zu welcher Jahreszeit ist eine Tränensäcke-OP am besten geeignet? Welche Risiken bestehen?

Tatsächlich birgt jede Operation, die Wu Kun durchführt, gewisse Risiken und es gibt auch einige Vorsichtsmaßnahmen. Welches ist also das beste Alter und die beste Jahreszeit für eine Operation der Tränensäcke? Welche Risiken birgt eine Tränensäcke-OP?

Welches ist das beste Alter und die beste Jahreszeit für eine Tränensäcke-OP?

Das beste Alter für eine Tränensäcke-OP ist so bald wie möglich nach dem Auftreten der Tränensäcke, denn mit zunehmendem Alter nimmt bei manchen Menschen das Fett in den Tränensäcken zu, sodass künftig größere Anstrengungen zur Beseitigung der Tränensäcke nötig sind. Darüber hinaus erholt sich eine Tränensäcke-Operation umso langsamer, je älter die Menschen sind. Wenn Sie Tränensäcke vollständig beseitigen möchten, sollten Sie sich daher am besten so früh wie möglich einer Operation unterziehen.

Auf die Frage, welche Jahreszeit sich am besten für eine Operation zur Entfernung von Tränensäcken eignet, gibt es keine allgemeingültige Antwort. In der Allgemeinmedizin und der plastischen Chirurgie ist man jedoch der Ansicht, dass der Herbst die goldene Jahreszeit für eine Operation zur Entfernung von Tränensäcken ist, da der Herbst gegenüber den anderen drei Jahreszeiten zwei offensichtliche Vorteile bietet.

Schwaches Sonnenlicht

Im Herbst wird das Sonnenlicht schwächer und die Intensität der ultravioletten Strahlen nimmt ab. Eine Operation der Tränensäcke zu dieser Zeit kann die Schäden verringern, die die Sonne nach der Operation an der Augenhaut verursacht, sodass sich die Haut reibungslos erholen und den gewünschten Effekt erzielen kann.

Kühle Temperatur

Der Herbst ist aufgrund seiner kühlen und angenehmen Temperaturen die günstigste Jahreszeit für die Heilung von Wunden nach einer Operation an Tränensäcken. Daher ist es die beste Zeit für eine Operation an Tränensäcken, die eine Operation erfordert. Darüber hinaus kann das angenehme Klima auch die Beschwerden in der postoperativen Erholungsphase lindern.

Welche Risiken birgt eine Tränensäcke-OP?

Eingefallene Augenhöhlen

Eingefallene Augenhöhlen sind auch eine der Folgen einer unregelmäßigen Fettabsaugung von Tränensäcken. Im Allgemeinen werden Methode und Dosierung der Fettabsaugung von Tränensäcken falsch gewählt. Der Arzt entfernt Fett aus dem inneren Auge durch einen Einschnitt für jede Tränensäcke, ohne das Problem der Haut- und Muskelentspannung zu berücksichtigen. Oder der Arzt entfernt zu viel Fett und den Augenringmuskel, wodurch eingefallene Augenhöhlen entstehen. Eingefallene Augenhöhlen lassen Sie nicht nur älter aussehen, sie sorgen auch für die Bildung neuer Fältchen um die Augen.

Retraktion und Eversion der Augenlider

Eine unsachgemäße Operation der Tränensäcke kann zu einer Retraktion des Augenlids und zu einem Ektropium führen. Dies wird im Allgemeinen durch eine übermäßige Hautentfernung in der postoperativen Phase nach der Fettabsaugung der Tränensäcke oder durch zu feste Nähte durch den Arzt verursacht. Klinisch äußert es sich in einer übermäßigen Belastung der Hornhaut, wodurch das gesamte Auge schönheitsbewusster Menschen rund und traurig erscheint.

Blutergüsse und Hämatome

Nach einer Blepharoplastik treten bei vielen Menschen Folgeerscheinungen wie Augenblutungen, Prellungen und Schwellungen auf. Dies liegt daran, dass bei der Blepharoplastik einige Kapillaren unter den Augen beschädigt werden. Die intrakutanen und subkutanen Blutungen, die während dieser Operation auftreten, sind schwer zu kontrollieren, verursachen aber glücklicherweise keine schwerwiegenden Folgen. Wenn jedoch die Blutung bei der Entfernung des Fetts hinter dem Augenhöhlenseptum durch den inneren unteren Augenlidfornixschnitt während der Blepharoplastik nicht richtig gestillt wird, kann es leicht zu Blutungen und Blutergüssen an den oberen und unteren Augenlidern, den Augäpfeln und sogar hinter den Augäpfeln kommen. In schweren Fällen kann es auch die Sehkraft des Patienten beeinträchtigen.

Sichtbare Narbenbildung

Bei Menschen, die Schönheit lieben, können nach einer Fettabsaugung von Tränensäcken deutliche Narben zurückbleiben. Wie deutlich die Narben nach der Operation sind, hängt von den Fähigkeiten des Arztes bei der Wahl des Einschnitts ab. Normalerweise bevorzugen erfahrene Ärzte für die Einschnittstelle versteckte Stellen am Auge. Unerfahrene und informelle Operateure entscheiden sich bei der Fettabsaugung von Tränensäcken normalerweise für Schnitte an Stellen, die nicht verdeckt sind, was zu deutlicheren Narben führt. Darüber hinaus hängt die Sichtbarkeit der Narbe vom Winkel des chirurgischen Schnitts des Arztes ab. Narben, die bei einem vertikalen Schnitt entstehen, sind im Allgemeinen weniger auffällig.

Augeninfektion

Da die Operation zur Entfernung von Tränensäcken traumatisch ist, besteht aufgrund unvollständiger Operationen und der Desinfektion während der Operation auch die Gefahr einer Augeninfektion. Die Symptome einer Augeninfektion sind Rötung, Schwellung und Juckreiz. Generell können Schönheitsbewusste das Infektionsrisiko relativ senken, indem sie sich von professionellen Ärzten in einem normalen Krankenhaus einer Operation der Tränensäcke unterziehen, da normale Krankenhäuser über umfassende Desinfektionsmaßnahmen verfügen und die Ärzte auch sehr gut in der Desinfektion und Sterilisation sind.

<<:  Axxzia Platinum Silk Augenmaske, wie viel kostet sie, wie wird sie verwendet und wie wird sie angewendet?

>>:  Die Vor- und Nachteile des Waschens Ihres Gesichts mit weißem Zucker Die richtige Art, Ihr Gesicht zu waschen

Artikel empfehlen

Von welcher Marke ist skin1004 und welche Qualität hat es

Skin1004, viele Leute haben zum ersten Mal davon ...

Von welcher Marke ist die Manito-Augenmaske und von welcher Qualität ist sie?

Die Manito-Augenmaske ist sehr beliebt und wird v...

Wo kann ich handgemachte Seife von Style kaufen? Wie lange ist sie haltbar?

Style-handgemachte Seife ist vielen Menschen für ...

Too cool for school Eiermaske kann Poren verkleinern und den Teint verbessern

„Too cool for school“ ist eine erst vor kurzem ge...