Eine selbstgemachte Gesichtsmaske ist eine Art Gesichtsmaske, die aus Rohstoffen hergestellt wird. Diese selbstgemachte Gesichtsmaske ist auch sehr beliebt. Kann man diese selbstgemachte Gesichtsmaske jeden Tag machen? Wie oft pro Woche sollten Sie selbstgemachte Gesichtsmasken anwenden? Kann ich jeden Tag selbstgemachte Gesichtsmasken herstellen? Kippen. Keine Gesichtsmaske sollte täglich verwendet werden, egal ob es sich um eine selbstgemachte Maske oder eine andere gewöhnliche Maske handelt. Wenn Ihre Haut besonders feuchtigkeitsarm und trocken ist, können Sie natürlich drei bis vier Tage hintereinander eine selbstgemachte Feuchtigkeitsmaske verwenden. Sobald sich Ihre Haut jedoch erholt hat, können Sie wieder zur normalen Maskenanwendungshäufigkeit zurückkehren und selbstgemachte Masken mit anderen Funktionen nicht mehr täglich verwenden. Wie oft pro Woche sollten Sie selbstgemachte Gesichtsmasken anwenden? 1. Feuchtigkeitsspendende selbstgemachte Maske Wie oft pro Woche sollte man am besten eine selbstgemachte Gesichtsmaske verwenden? Dies hängt von der Wirksamkeit der selbstgemachten Gesichtsmaske ab. Beispielsweise werden selbstgemachte feuchtigkeitsspendende Gesichtsmasken normalerweise 2–3 Mal pro Woche angewendet, bei trockenerer Haut können Sie sie jedoch jeden Tag anwenden. Feuchtigkeitsmasken sind im Alltag die am häufigsten verwendeten Masken. Reine Feuchtigkeitsmasken haben keine Nebenwirkungen auf die Haut. Im Gegenteil, die Haut verliert aus verschiedenen Gründen jeden Tag Feuchtigkeit, daher ist es sehr wichtig, eine Feuchtigkeitsmaske herzustellen. 2. Selbstgemachte Reinigungsmasken Sie können einmal pro Woche eine reinigende, selbstgemachte Maske anwenden. Allgemeine selbstgemachte Reinigungsmasken haben die Funktion, die Poren zu reinigen und abgestorbene Haut und Keratin vom Gesicht zu entfernen. Es reicht aus, diese Art von Maske einmal pro Woche anzuwenden. Bei fettiger Haut sollte sie einmal pro Woche angewendet werden, bei trockener und empfindlicher Haut alle zwei Wochen oder alle zwei Wochen. Dies ist die übliche Häufigkeit der Anwendung von Reinigungsmasken. Sie sollten wissen, dass eine zu häufige Gesichtsreinigung die Widerstandskraft der Haut verringert und die Haut empfindlich und brüchig macht. 3. Feuchtigkeitsspendende selbstgemachte Maske Sie können 1-2 Mal pro Woche eine feuchtigkeitsspendende selbstgemachte Maske anwenden. Typische feuchtigkeitsspendende selbstgemachte Masken sind Honigmasken, Olivenölmasken usw. Diese Produkte sind sehr feuchtigkeitsspendend und haben eine hervorragende feuchtigkeitsspendende Wirkung. Sie können Feuchtigkeit und Nährstoffe besser in der Haut einschließen. Die Haut selbst hat auch eine gewisse Reparaturfähigkeit, sodass sie nicht übermäßig verwendet werden müssen. Normalerweise reicht 1-2 Mal pro Woche aus. 4. Funktionelle selbstgemachte Masken Funktionelle selbstgemachte Gesichtsmasken können einmal pro Woche angewendet werden. Zu den funktionellen selbstgemachten Masken gehören selbstgemachte Aufhellungsmasken, selbstgemachte Masken zur Akneentfernung, selbstgemachte Masken zur Sommersprossenentfernung und andere Masken mit klaren Funktionen. Diese Art von Maske ist hochfunktional und sollte nicht zu häufig verwendet werden, da sonst die Selbstheilungsfähigkeit der Haut zerstört wird und die Haut von der Maske abhängig wird. Am besten ist es, sie einmal pro Woche anzuwenden. Wenn Sie wirklich zufriedenstellende Ergebnisse erzielen möchten, ist eine langfristige Anwendung erforderlich. 5. Wie oft sollte man im Herbst und Winter selbstgemachte Gesichtsmasken anwenden? Im Herbst und Winter ist die Temperatur niedriger und das Klima trockener, sodass die Haut dehydriert und trockener wird. Daher können Sie die Häufigkeit der Verwendung hausgemachter Gesichtsmasken entsprechend erhöhen, etwa 2-3 Mal pro Woche, und abwechselnd feuchtigkeitsspendende, feuchtigkeitsspendende und Gesichtsmasken verwenden, was eine bessere Schönheitswirkung auf die Haut hat. 6. Wie oft sollte man im Frühling und Sommer selbstgemachte Gesichtsmasken anwenden? Im Frühjahr ist die Haut anfällig für Allergien und im Sommer dehydriert. Daher reicht es im Frühjahr, wenn die Haut zu Allergien neigt, normalerweise aus, zweimal pro Woche eine Gesichtsmaske aufzutragen, um zu verhindern, dass die Haut mit anderen Substanzen in Kontakt kommt und Allergien auslöst. Im Sommer neigt die Haut zu Fettigkeit und Schwitzen, sodass sich mehr Schmutz und Öl ansammelt. Gleichzeitig neigt die Haut im Sommer zur Bräunung, sodass Sie dreimal pro Woche eine Gesichtsmaske auftragen und dabei abwechselnd eine feuchtigkeitsspendende, reinigende, aufhellende und After-Sun-Reparaturmaske verwenden können. Es ist besser, nicht jeden Tag selbstgemachte Gesichtsmasken herzustellen. Die selbstgemachten Masken haben unterschiedliche Funktionen, daher ist die Häufigkeit, mit der Sie sie pro Woche anwenden, unterschiedlich. |
>>: Können in weißem Essig getränkte Zwiebeln zum Abwischen des Gesichts verwendet werden?
Manito-Seiden-Augenmasken sind relativ teuer, dah...
Viele Frauen haben beim Einkaufen in Einkaufszent...
Biore ist eine Hautpflegemarke, die von vielen Me...
Heute stelle ich Ihnen die Aufhellungs- und Hautp...
Die klimatischen Eigenschaften jeder Jahreszeit s...
Mandelsäure ist relativ mild und kann daher Hautp...
EGF ist ein im menschlichen Körper weit verbreite...
Die Vulkanschlammmaske von Innisfree kann den Sch...
Bei einer Gesichtsmaske handelt es sich um eine A...
Schlechte Lebensgewohnheiten und falsche Hautpfle...
Seit 1965 bringt La Mer einige der berühmtesten G...
Was sind einige Tipps zur Gesichtsaufhellung? Die...
Salicylsäure kann Poren öffnen, abgestorbene Kera...
Können schwangere Frauen Shiseido Red Waist Essen...
Pickel im Gesicht sind für Mädchen vielleicht nic...