Luffa-Wasser ist ein Hautpflegeprodukt, das viele Menschen gerne verwenden. Wie kann man erkennen, ob dieses Luffa-Wasser echt oder gefälscht ist? Für welche Hauttypen ist Luffawasser geeignet? So erkennen Sie die Echtheit von Luffawasser 1. Äußere Verpackung Die echte Umverpackung: leuchtende Farben, klare Schrift, meist schwarze Schrift und eindeutige Slogans. Auch der Flaschenverschluss ist etwa 3 mm länger als der gefälschte. Das Produktionsdatum und die Haltbarkeitsdauer werden außerdem deutlich und übersichtlich auf der Außenverpackung aufgedruckt. Beim Kauf können Sie sorgfältig prüfen, ob das Produkt abgelaufen ist. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie es auf keinen Fall kaufen. Gefälschte Außenverpackung: Die Farbe der Flasche ist matt, die Schrift ist nicht einheitlich und eher verschwommen, und selbst das Produktionsdatum und das Haltbarkeitsdatum sind nicht auf dem Boden der Flasche aufgedruckt. Selbst wenn sie aufgedruckt sind, können sie nach mehrmaligem Abwischen mit der Hand verschwimmen. 2. Geruch Authentischer Geruch: Der Luffa-Geruch ist ziemlich gut, er riecht nicht irritierend und gibt den Menschen ein angenehmes Gefühl. Selbst wenn man ihn eine Zeit lang stehen lässt, hat er immer noch einen Geruch, was bedeutet, dass er authentisch ist. Künstlicher Geruch: Der Luffa-Duft ist nicht frisch, und nach längerer Anwendung bleibt ein bitterer Geschmack zurück. Der frische Luffa-Duft verschwindet nach einer Weile vollständig. Für welchen Hauttyp ist Luffawasser geeignet? Für Menschen mit trockener und allergischer Haut ist die Anwendung von Luffawasser besonders gut geeignet, denn die größte Wirkung von Luffawasser ist die Feuchtigkeitsversorgung. Wenn diese Personengruppe im Sommer Luffawasser verwendet, wird ihre Haut feucht und glänzend. Im Winter kann es die Haut wirksam schützen, die Hautfeuchtigkeit bewahren, Fältchen reduzieren und die Rauheit verbessern. Besonders Menschen, die sich oft im Freien aufhalten und längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, sollten Luffawasser verwenden, denn diese Menschen haben in der Regel eine trockene, gelbe Haut sowie Feuchtigkeitsmangel und sollten daher im Alltag auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Es wird empfohlen, vor dem Ausgehen Luffawasser aufzutragen und es während der Reise auf das Gesicht zu sprühen, wenn die Haut trocken ist, um Hautspannungen zu lösen und die Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit zu versorgen. |
<<: So erkennen Sie die Echtheit von Gaozi Dabaishui
Sieben Tipps zum Entfernen von Sommersprossen. Hö...
Die Marke Herborist basiert auf der Weitergabe de...
Im Vergleich zum Zauberwasser ist die SK2-Glühbir...
Wie verwendet man ein Gesichtsreinigungsmittel mi...
Die Hauptfunktion des Sonnenschutzes besteht dari...
Evelom ist eine Marke aus Großbritannien und auch...
Kaffee ist ein Lebensmittel, aber manche Leute fa...
Welche Augencreme eignet sich für eine 30-jährige...
Heutzutage gibt es für Freundinnen immer mehr Art...
Wenn Sie ein auffälliges schwarzes Muttermal im G...
Aus welchem Material besteht das Gesichtshandtu...
Rangliste der Hautpflegeprodukte mit guter Feucht...
Mädchen mit dünner Hornschicht wissen oft nicht, ...
Sollte ich das Feuchtigkeitsspray vor oder nach d...
Heute stelle ich Ihnen mehrere Methoden vor, um d...