So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad

So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad

Apropos Sommer: Die Sonne ist extrem stark. Sie kann Menschen wirklich zu Asche verbrennen. Wie pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad? Was ist nach einem Sonnenbad zu beachten?

So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad

Wickeln Sie nach der Hautreinigung Eiswürfel in ein feuchtes Handtuch und legen Sie es auf die sonnenverbrannte und heiße Haut, um das Trockenheits- und Hitzegefühl wirksam zu lindern. Nachdem die Haut abgekühlt ist, verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte, um sonnengeschädigte Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu beruhigen. Vermeiden Sie es, sonnenverbrannte Stellen nach dem Sonnenbaden mit heißem Wasser zu waschen. Kaltes Wasser kann die Poren verkleinern und die Haut kühlen, wodurch Hitzegefühl und Rötungen reduziert werden. Heißes Wasser erweitert und verstopft Ihre Kapillaren, was zu Erröten und sogar Sonnenflecken führen kann.


So behandeln Sie nach dem Sonnenbad

1. Leichter Sonnenbrand: Rötung und Brennen

Wenn die Haut rot und heiß wird, bedeutet das, dass sie einen leichten Sonnenbrand hat.

Empfehlung: Reinigen Sie die sonnenverbrannte Stelle mit kaltem Wasser und tragen Sie eine eisgekühlte After-Sun-Repair-Maske/Aloe-Vera-Gel auf die sonnenverbrannte Stelle auf, lassen Sie diese 15–20 Minuten einwirken. Darüber hinaus sollten Sie auf die Verwendung von Funktionsprodukten verzichten und ausschließlich feuchtigkeitsspendende Basispflegeprodukte verwenden, um Ihre empfindliche Haut nicht zusätzlich zu belasten.

2. Mäßiger Sonnenbrand: Schmerzen, Rötung und Schwellung

Wenn Ihre Haut schmerzt oder Sie sogar eine deutliche Rötung und Schwellung sehen, bedeutet das, dass Ihre Haut einen mittelschweren Sonnenbrand hat.

Empfehlung: Eiswürfel in ein feuchtes Handtuch wickeln und auflegen, um die Haut schnell zu beruhigen. Nachdem Sie die Haut beruhigt haben, tragen Sie das Aloe Vera-Gel gleichmäßig und dick auf die sonnenverbrannte Stelle auf. Zudem ist sonnenverbrannte Haut stark dehydriert, sodass es notwendig ist, der Haut rechtzeitig die notwendige Feuchtigkeit wieder zuzuführen. Es wird empfohlen, die Feuchtigkeitsversorgung und Befeuchtung der Haut zu verbessern, um die Reparatur von Hautschäden zu beschleunigen.

3. Starker Sonnenbrand: Schälen und Blasen

Wenn Ihre Haut beginnt, sich zu schälen und Blasen zu bilden, haben Sie einen schweren Sonnenbrand.

Empfehlung: Vermeiden Sie Reibung auf der Haut, um das Platzen von Blasen zu verhindern. Wenn die Haut einen schweren Sonnenbrand hat, sollten Sie einen Arzt in einer normalen medizinischen Einrichtung aufsuchen. Nach der Diagnose und Behandlung durch den Arzt sollten Sie die sonnenverbrannte Haut gemäß den Anweisungen des Arztes richtig behandeln. Achten Sie außerdem darauf, vor der Genesung keine Hautpflegeprodukte und Kosmetika zu verwenden.

<<:  Wie funktioniert die SK2-Glühbirne? So erkennen Sie die Echtheit der SK2-Glühbirne

>>:  Wie erkennt man, ob Mary Dalgars Orangenblütencreme echt oder gefälscht ist? Müssen Sie Make-up entfernen?

Artikel empfehlen

Tipps zur Hautpflege im Winter: Wie pflegen Sie Ihre Haut im Winter?

Der Winter ist eine relativ kalte Jahreszeit mit ...

Wie lange ist das Reinigungsöl von Shu Uemura haltbar?

Wie lange ist Shu Uemura Reinigungsöl haltbar? Wi...

Von welcher Marke ist „The Ordinary“? Aus welchem ​​Land stammt es?

the ordinary, das ist eine Elitemarke aus dem Aus...

Was sind die Indikationen für Collagen Beauty? Wo bekomme ich Collagen Beauty?

Was sind die Indikationen für Collagen Beauty? Di...

Wie verwendet man MAC Setting Spray und wie viel kostet es

Mac Setting Spray wird von vielen Leuten empfohle...

So verwenden Sie Skinature24k Gold-Essenz

Viele Menschen verwenden mittlerweile Essenzen, u...

Unterschiede zwischen den Nutzungsschritten von NuFace Mini und FacePump

nuface ist eine Marke für Schönheitsinstrumente a...