Ab dem 20. Lebensjahr müssen wir mit der Anti-Aging-Pflege beginnen. Je früher Sie mit der Anti-Aging-Behandlung beginnen, desto besser ist der hauterhaltende Effekt. Die Purple Iron Augencreme von L'Oreal ist für junge Frauen geeignet und kostengünstig. Wie lange ist die Purple Iron Augencreme haltbar? Wie lange ist die Purple Iron Augencreme haltbar? Die Haltbarkeit der L’Oreal Purple Iron Augencreme beträgt bei ungeöffneter Verpackung drei Jahre. Nach dem Öffnen und Verwenden verkürzt sich allerdings die Haltbarkeit. Die Haltbarkeit von essence Produkten beträgt grundsätzlich ein halbes bis ein Jahr. Das violette Eisen selbst ist nicht eindeutig gekennzeichnet, es unterliegt daher der allgemeinen Ein-Jahres-Regelung. So überprüfen Sie das Produktionsdatum von L'Oreal Purple Iron Auf den Hautpflegeprodukten von L’Oréal finden sich zahlreiche Etiketten mit Produktionsdatum. Verschiedene Hersteller haben in verschiedenen Ländern unterschiedliche Vorschriften zur Kennzeichnung des Produktionsdatums. Europa und USA: Zur Angabe des Produktionsdatums wird ausschließlich die Chargennummer verwendet; China: Die Chargennummer wird angegeben, gefolgt von einer eindeutigen Angabe des Verfallsdatums, normalerweise in der Reihenfolge „Jahr-Monat-Tag“ oder „Tag-Monat-Jahr“; Indonesien: Angegeben wird die Chargennummer, gefolgt von einer eindeutigen Angabe des Produktionsdatums, üblicherweise in der Reihenfolge „Tag, Monat, Jahr“. Unabhängig davon, wie das Produktionsdatum angegeben ist, handelt es sich um ein Originalprodukt von L’Oréal. Die L'Oreal Purple Iron Eye Cream, die wir über inländische Verbrauchskanäle kaufen, gibt es jedoch normalerweise nur in zwei Ausführungen: „Französisches Original“ und „inländische Verpackung“. Handelt es sich um ein Purple Iron mit inländischer Verpackung, lässt sich das Herstellungsdatum direkt anhand des Verfallsdatums ableiten. Handelt es sich um die originale French Purple Iron Eye Cream, dann müssen Sie die Chargennummer übersetzen, um das Produktionsdatum zu erhalten. Die derzeit von L'Oreal verwendete Chargennummernregel ist ein 6-stelliger Code: Produktionsfabrik (2 Ziffern) + Produktionsjahr (1 Ziffer) + Produktionsmonat (1 Ziffer) + Produktionscharge (2 Ziffern). Wichtige Informationen zum Produktionsdatum. Es setzt sich aus den beiden mittleren Ziffern zusammen. Das Jahr wird auf Englisch in der Reihenfolge A, B, C, D usw. ausgedrückt, entsprechend den einzelnen Jahren ab 2004. Den einstelligen Monaten Januar bis September entsprechen die Zahlen 1 bis 9; den zweistelligen Monaten Oktober, November und Dezember entsprechen die Anfangsbuchstaben der englischen Übersetzung, also O, N und D. Beispielsweise lautet die Chargennummer der Purple Iron Augencreme auf dem Bild „74S702“, wobei S für 2019 und 7 für Juli steht, das Produktionsdatum dieser Purple Iron ist also der „1. Juli 2019“. |
Wie bekommt man nach der Sommerbräune schnell wie...
Hautpflege ist in der heutigen Zeit zu einer Wiss...
Mottenkugeln werden in China schon seit langer Ze...
Ist Chantecaille Rosenwasser gut zu verwenden? Ch...
Viele Frauen trinken gerne braunes Zuckerwasser, ...
Kann Coix-Samenwasser Ihre Haut aufhellen? Big S ...
Im Internet gibt es viele Fragen zu Freeplus, bei...
Sarah Chapman, dies ist eine sehr beliebte Hautpf...
Viele Menschen kennen Seidenraupenkokons, aber vo...
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich der Zus...
Viele Menschen, die schon einmal unter juckender ...
Deshalb werde ich heute mit Ihnen darüber spreche...
Heutzutage sollten sowohl Männer als auch Frauen ...
Wie wäre es mit L'Oreal Traubenkernwasser? Di...
Origins ist eine Marke aus den USA, die vielen Me...