Im Sommer ist unsere Haut aufgrund des heißen Wetters oft der äußeren Witterung ausgesetzt. Wenn die Haut über einen längeren Zeitraum ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist, kann es sehr leicht zu einem Sonnenbrand kommen. Wird Ihre Haut dunkler, wenn Sie einen Sonnenbrand bekommen? Wird die Haut nach einem Sonnenbrand dunkler? Es hängt von der jeweiligen Situation ab. Sonnenverbrannte Haut verfärbt sich nicht zwangsläufig innerhalb kurzer Zeit dunkel. Dies hängt mit dem Grad des Sonnenbrands zusammen. Handelt es sich nur um einen leichten Sonnenbrand ohne sichtbare Blasen usw., führt eine rechtzeitige Behandlung mit Aloe-Vera-Gel usw. nicht zu einer Verdunkelung. Wenn die Haut einen starken Sonnenbrand mit Rötungen, Schwellungen, Blasen und anderen brennenden Empfindungen aufweist, kann es natürlich auch bei späterer Behandlung mit Eiskompressen und anderen Methoden zu einer Pigmentierung kommen und die Haut wird dunkler. So verhindern Sie eine Bräunung nach einem Sonnenbrand 1. Vermeiden Sie Sonnenlicht Wenn Sie bereits einen Sonnenbrand haben, sollten Sie sich sofort aus der Sonne aufhalten, um eine Reizung der Haut durch die ultraviolette Strahlung und eine Verschlimmerung des Sonnenbrands zu verhindern. Tragen Sie beim Ausgehen Sonnenschutzmittel auf. Aus ernährungstechnischer Sicht sollten Sie zudem auf lichtempfindliche Gemüsesorten, wie Sellerie, Salat etc. verzichten. 2. Abkühlen und die Haut reparieren Sonnenbrand wird hauptsächlich durch hohe Temperaturen verursacht. In diesem Fall können Sie kaltes Wasser verwenden, um die Temperatur Ihres Gesichts abzukühlen, oder eine angemessene Menge Aloe Vera-Gel auftragen, um Ihre Haut zu regenerieren. 3. Verwenden Sie Bleichprodukte Nach einem Sonnenbrand können Sie einige Bleichprodukte angemessen verwenden. Sie können die Ansammlung von Pigmentflecken reduzieren, eine Verdunkelung bis zu einem gewissen Grad verhindern, die Haut reparieren und sie zart und glänzend halten. Ist die Pigmentierung bei einem Sonnenbrand dauerhaft? Wenn die Haut einen starken Sonnenbrand mit Rötungen, Schwellungen, Blasen und anderen brennenden Empfindungen aufweist, kann es trotz späterer Behandlung mit Eiskompressen und anderen Methoden dennoch zu einer Pigmentierung kommen und die Haut wird dunkler. Wir müssen uns jedoch nicht allzu viele Sorgen machen. Die Pigmentierung nach einem Sonnenbrand ist nicht dauerhaft, da die Bräunung hauptsächlich durch eine starke UV-Stimulation der Haut verursacht wird. Es handelt sich um einen reversiblen Prozess, aber die Wiederherstellung dauert länger. |
ahc ist eine Marke aus Südkorea und wird von viel...
Wie kann man erkennen, ob L’Oreal Black Essence e...
23 Jahre alt, viele Leute haben zum ersten Mal da...
Heute gebe ich Ihnen einige Tipps zum Aufhellen I...
Sollte L'Oreal Black Essence vor oder nach de...
Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit ...
Ihr Starprodukt ist die Körperlotion von Delon, d...
ISDIN war 2017 in der jährlichen Sonnenschutzprod...
Takami, viele Leute empfehlen es online und die E...
Viele von uns sind mit handgemachter Seife vertra...
Jeder wollte schon immer wissen, wie wirksam eine...
Empfehlungen für günstige Sonnencremes: Diese 11 ...
Der Herbst ist da und mein Gesicht und mein Körpe...
Derzeit ist SK2 Youth Dew bei Passanten und Promi...
Ein exquisites Make-up ist für uns Frauen sehr wi...