Im Sommer ist unsere Haut aufgrund des heißen Wetters oft der äußeren Witterung ausgesetzt. Wenn die Haut über einen längeren Zeitraum ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist, kann es sehr leicht zu einem Sonnenbrand kommen. Wird Ihre Haut dunkler, wenn Sie einen Sonnenbrand bekommen? Wird die Haut nach einem Sonnenbrand dunkler? Es hängt von der jeweiligen Situation ab. Sonnenverbrannte Haut verfärbt sich nicht zwangsläufig innerhalb kurzer Zeit dunkel. Dies hängt mit dem Grad des Sonnenbrands zusammen. Handelt es sich nur um einen leichten Sonnenbrand ohne sichtbare Blasen usw., führt eine rechtzeitige Behandlung mit Aloe-Vera-Gel usw. nicht zu einer Verdunkelung. Wenn die Haut einen starken Sonnenbrand mit Rötungen, Schwellungen, Blasen und anderen brennenden Empfindungen aufweist, kann es natürlich auch bei späterer Behandlung mit Eiskompressen und anderen Methoden zu einer Pigmentierung kommen und die Haut wird dunkler. So verhindern Sie eine Bräunung nach einem Sonnenbrand 1. Vermeiden Sie Sonnenlicht Wenn Sie bereits einen Sonnenbrand haben, sollten Sie sich sofort aus der Sonne aufhalten, um eine Reizung der Haut durch die ultraviolette Strahlung und eine Verschlimmerung des Sonnenbrands zu verhindern. Tragen Sie beim Ausgehen Sonnenschutzmittel auf. Aus ernährungstechnischer Sicht sollten Sie zudem auf lichtempfindliche Gemüsesorten, wie Sellerie, Salat etc. verzichten. 2. Abkühlen und die Haut reparieren Sonnenbrand wird hauptsächlich durch hohe Temperaturen verursacht. In diesem Fall können Sie kaltes Wasser verwenden, um die Temperatur Ihres Gesichts abzukühlen, oder eine angemessene Menge Aloe Vera-Gel auftragen, um Ihre Haut zu regenerieren. 3. Verwenden Sie Bleichprodukte Nach einem Sonnenbrand können Sie einige Bleichprodukte angemessen verwenden. Sie können die Ansammlung von Pigmentflecken reduzieren, eine Verdunkelung bis zu einem gewissen Grad verhindern, die Haut reparieren und sie zart und glänzend halten. Ist die Pigmentierung bei einem Sonnenbrand dauerhaft? Wenn die Haut einen starken Sonnenbrand mit Rötungen, Schwellungen, Blasen und anderen brennenden Empfindungen aufweist, kann es trotz späterer Behandlung mit Eiskompressen und anderen Methoden dennoch zu einer Pigmentierung kommen und die Haut wird dunkler. Wir müssen uns jedoch nicht allzu viele Sorgen machen. Die Pigmentierung nach einem Sonnenbrand ist nicht dauerhaft, da die Bräunung hauptsächlich durch eine starke UV-Stimulation der Haut verursacht wird. Es handelt sich um einen reversiblen Prozess, aber die Wiederherstellung dauert länger. |
Wie lange sollte man eine Gesichtsmaske am besten...
Shi Tingluya ist eine Hautpflegemarke, die von vi...
Arden Gold Gel Eye Essence, eine reine und wirkun...
Mit zunehmendem Alter werden die Stirnfalten imme...
Ray ist eine Marke aus Thailand und vielen Leuten...
Heutzutage rasieren sich viele Menschen aus Schön...
Viele Feen dürften schon einmal von Yuze Soothing...
Es ist die kritische Zeit zwischen Herbst und Win...
Farbige Kontaktlinsen werden von vielen Menschen ...
Was ist der Unterschied zwischen Yaman10t und 11t...
Augenpflege ist ein wesentlicher Bestandteil der ...
Die Avocado-Augencreme von Kiehl’s ist ein sehr b...
Löwenzahn ist eine Pflanze, die viele Menschen ke...
Gesichtsdampfer erfreuen sich großer Beliebtheit ...
Chanel ist eine sehr bekannte und sehr hochwertig...