Was ist besser, 50x Sonnenschutz oder 30x Sonnenschutz? Wählen Sie unterschiedliche Sonnenschutzprodukte für unterschiedliche Anlässe

Was ist besser, 50x Sonnenschutz oder 30x Sonnenschutz? Wählen Sie unterschiedliche Sonnenschutzprodukte für unterschiedliche Anlässe

Wir alle wissen, dass verschiedene Sonnenschutzmittel unterschiedliche Lichtschutzfaktoren haben. 30x und 50x sind zwei gängige Typen, und die Sonnenschutzstärke von 30x und 50x ist unterschiedlich. Also, was ist besser, Sonnenschutz 50x oder Sonnenschutz 30x?

Was ist besser, 50x Sonnenschutz oder 30x Sonnenschutz?

Es ist schwer zu sagen, welches besser ist. Der Schlüssel liegt darin, es je nach der jeweiligen Situation zu verwenden und für verschiedene Anlässe unterschiedliche Sonnenschutzprodukte zu wählen. 30x und 50x sind zwei gängige Sonnenschutzindizes, und die Sonnenschutzstärke von 30x und 50x ist unterschiedlich. Im Allgemeinen wird Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor 50x im Sommer im Freien verwendet, z. B. beim Wandern, Schwimmen am Strand, Einkaufen usw.; Sonnenschutzmittel mit niedrigem Lichtschutzfaktor eignen sich dagegen für Szenen, in denen das Sonnenlicht nicht so stark ist und für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Die meisten Menschen verwenden Sonnenschutzmittel mit 15x und 30x.

Der Unterschied zwischen 30-fachem und 50-fachem Sonnenschutz

1. Lichtschutzfaktor. Wir alle wissen, dass die Sonne ultraviolette Strahlen hat und dass die Wellenlängen der ultravioletten Strahlen in lang und kurz unterteilt sind. Die langen Wellen machen uns eher dunkler und treten normalerweise morgens und abends auf. Dies ist die Zeit zum Sonnenbaden. Die kurzen Wellen verursachen einen Sonnenbrand auf unserer Haut und treten normalerweise während der heißen Mittagszeit auf. Es wird empfohlen, zu dieser Zeit nicht auszugehen. Im Alltag ist es völlig in Ordnung, wenn die Sonneneinstrahlung nicht so stark ist, 30- oder 15-fachen Sonnenschutz zu verwenden. Bei stärkerer Sonneneinstrahlung müssen Sie jedoch vorsichtig sein. Neben der Verwendung von 50-fachen Sonnenschutz müssen Sie auch direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Die Reflexion von starkem Sonnenlicht auf dem Boden lässt Ihre Haut dunkler aussehen.

2. Nutzungsszenarien. Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor werden im Allgemeinen im Freien verwendet, z. B. beim Wandern, Schwimmen am Strand, Einkaufen usw.; Sonnenschutzmittel mit niedrigem Lichtschutzfaktor eignen sich für Szenen, in denen das Sonnenlicht nicht so stark ist, und sind für den täglichen Gebrauch geeignet. Die meisten Menschen verwenden Sonnenschutzmittel mit 15- oder 30-fachem Lichtschutzfaktor.

3. Zutaten. Ein niedriger LSF bedeutet, dass der Gehalt der verwendeten Inhaltsstoffe geringer ist, das Produkt leichter ist und sich bei der Anwendung erfrischender anfühlt. Produkte mit einem hohen Lichtschutzindex enthalten mehr Inhaltsstoffe und sind dickflüssig, was die Haut zusätzlich belastet und die Atmung der Poren erschwert.

4. Haltbarkeit des Sonnenschutzes. Der Unterschied ist leicht zu verstehen. Ein hoher Lichtschutzfaktor ist langlebiger, während ein niedriger Lichtschutzfaktor nicht so langlebig ist. Die Dauer des Sonnenschutzes hängt direkt vom Index ab.

So wählen Sie das richtige Sonnenschutzmittel für sich aus

1. Fettige Haut. Menschen mit diesem Hauttyp sollten ein wasserbasiertes, ölfreies Sonnenschutzmittel mit starker Penetration wählen, das erfrischend wirkt, nicht fettet und die Poren nicht verstopft. Benutzen Sie niemals Sonnenschutzmittel und verwenden Sie physikalische Sonnenschutzprodukte mit Vorsicht.

2. Trockene Haut. Menschen mit diesem Hauttyp können Sonnenschutzmittel wählen, die feuchtigkeitsspendend und hydratisierend sind und die Immunität der Haut stärken können. Viele Sonnenschutzmittel haben heute zusätzlich zum Sonnenschutz auch feuchtigkeitsspendende und antioxidative Wirkungen.

3. Empfindliche Haut. Sonnenschutzprodukte von Hautpflegemarken, die auf empfindliche Haut spezialisiert sind, oder Produkte mit den deutlichen Hinweisen „allergiegetestet“, „klinisch an Kleinkindern von Dermatologen getestet“, „frei von Duft- und Konservierungsstoffen“ usw. sind die beste Wahl gegenüber physikalischen Sonnenschutzmitteln, vor allem weil chemische Sonnenschutzmittel reizend wirken und die Haut in unterschiedlichem Ausmaß schädigen können!

<<:  Wirkungen des ätherischen Zitronenöls (Wirkungen und Funktionen des ätherischen Bergamottenöls)

>>:  Tabus für Mädchen, die goldenen Rutilkristall tragen (Wirkungen und Tabus von goldenem Rutilkristall)

Artikel empfehlen

Wie viel kostet Schneckenessenz pro Anwendung?

Schneckenessenz wird von vielen Menschen verwende...

Ist Handserum sinnvoll? Welche Handserum-Marke ist gut?

Neben der Gesichtspflege ist auch die Handpflege ...

Wie ist die AHC Collagen Maske? Ist sie gut und was kostet sie?

Die AHC-Kollagenmaske ist reich an Kollagen und w...

Was ist besser, die koreanische Rückenmaske oder die Einblattmaske?

Hans Rückenmaske ist sehr beliebt. Sie ist sehr e...

Wie oft sollte ich die Inhaltsstoffe des JM Pearl Sunscreen Sprays erneuern?

jm ist eine Marke, die viele Leute kennen. Es ist...