Wie wählt man eine Maske für empfindliche Haut? Verschiedene Symptome empfindlicher Haut

Wie wählt man eine Maske für empfindliche Haut? Verschiedene Symptome empfindlicher Haut

Das unsachgemäße Tragen einer Maske für empfindliche Haut kann leicht zu Hautrötungen und Allergien führen. Tatsächlich gibt es bestimmte Fähigkeiten bei der Auswahl einer Maske für Menschen mit empfindlicher Haut.

So wählen Sie eine Maske für empfindliche Haut

1. Wählen Sie eine Maske mit möglichst leichter Textur, um die direkte Reibung zwischen Maske und Haut zu verringern.

2. Wählen Sie eine Maske mit hellerer Farbe, die das Sonnenlicht nicht so leicht absorbiert und das Schwitzen des Gesichts unter der Maske verringert.

3. Weiches und bequemes Futter, das die Hautreizung durch die Maske verringert

Richtlinien zum Tragen von Masken bei empfindlicher Haut

Wählen Sie eine Maske aus hautfreundlichem Material: Es gibt viele Masken aus relativ hautfreundlichen Materialien auf dem Markt und Masken mit hoher Härte können leicht Abdrücke im Gesicht verursachen. Obwohl Masken derzeit knapp sind, kann dieser Maskentyp als erste Wahl gewählt werden.

Schützen Sie Ihre Haut schon im Vorfeld: Bevor Ihre Haut empfindlich wird, können Sie auf empfindliche Stellen wie Wangen, Nasenflügel, Kinn und hinter den Ohren ein wenig reizendes Feuchtigkeitsöl auftragen, um die Reibung zu verringern. Denken Sie auch daran, nach Ihrer Rückkehr nach Hause zum Reinigen reizarme Reinigungsmittel zu verwenden.

Beheben Sie das Problem symptomatisch: Wenn Sie bereits empfindlich reagieren, beobachten und bestätigen Sie bitte im Voraus den Zustand der Haut und schlagen Sie Lösungen entsprechend dem empfindlichen Zustand vor. Verwenden Sie kaltes Mineralwasser, um Feuchtigkeit zu spenden und Juckreiz zu lindern, und ersetzen Sie alle Hautpflegeprodukte durch solche, die speziell für empfindliche Haut geeignet sind. Darüber hinaus reagieren viele Menschen allergisch auf bestimmte Materialien der Masken, reagieren allergisch auf den eigenen Schweiß und Speichel usw. Bei besonders starken Empfindlichkeiten wie Atemnot usw., die sich nicht beherrschen lassen, kann ein Arzt aufgesucht werden.

Symptome der Hautempfindlichkeit

Empfindliche Haut kann sich bei Angriffen und Schädigungen auf vielfältige Weise äußern. Wird sie frühzeitig erkannt und behandelt, lässt sich das Ausmaß der Schädigung minimieren. Scheinbar alltägliche Situationen sind in Wirklichkeit spezifische Manifestationen sensibler Symptome:

(1) Trockenheit und Juckreiz

Spannt Ihre Haut nach dem Waschen, kann das daran liegen, dass Sie „starke“ Reinigungsprodukte verwendet haben, die für die Jahreszeit nicht geeignet sind. Es kann aber auch ein äußeres Zeichen dafür sein, dass Ihre Haut bereits empfindlich ist. Bei einer Reizung der Haut kommt es zu einem Ungleichgewicht bei der Ausdehnung und Kontraktion der oberflächlichen Kapillaren, was zu Juckreiz führt. Haut mit einer Allergievorgeschichte kann leicht zu empfindlicher Haut werden und benötigt besondere Pflege.

(2) Rötung

Die Wangen und Nasenflügel neigen zu Rötungen. Das Gesicht wird rot, wenn es vom Wind verweht wird, aufgrund von Temperaturschwankungen und nach Sonneneinstrahlung. Dies sind alles Manifestationen der Empfindlichkeit.

(3) Geschlossene Komedonen

Das zu lange Tragen einer Maske kann zu kleinen Ausschlägen oder geschlossenen Komedonen auf der Haut führen. Dies liegt häufig daran, dass die Okklusion den Feuchtigkeits- und Wärmeaustausch zwischen der Haut und der Außenwelt beeinträchtigt. Die Temperatur der Hautoberfläche steigt, es bildet sich zu viel Öl, die Poren werden verstopft, der Widerstand verringert sich und es kommt zu Entzündungen. Dies ist vergleichbar mit der Situation, in der sich durch häufiges Auftragen von starkem Make-up leicht geschlossene Komedonen bilden.

(4) Stechen und Schälen

Nach häufigen Flügen und Geschäftsreisen, instabilem Klima, Wind und stechendem Gefühl im Gesicht beim Waschen neigt die Haut sehr zum Abschälen. Dies liegt daran, dass die Epidermis nach der Empfindlichkeit manchmal subtile und unmerkliche Schäden aufweist. Selbst wenn Sie zu diesem Zeitpunkt milde Hautpflegeprodukte oder nur sauberes Wasser zum Reinigen Ihres Gesichts verwenden, tritt ein stechendes Gefühl auf. Dies ist ein wichtiges Signal dafür, dass die Haut empfindlich ist!

Warum ist die Haut empfindlich?

Es gibt viele Gründe für empfindliche Haut. Der grundlegendste Grund ist die schlechte Anpassungsfähigkeit der Haut an die äußere Umgebung. In der Luft befindet sich viel Staub und Bakterien, und wir erledigen die meiste Arbeit in klimatisierten Innenräumen, in denen die Temperatur stark von der natürlichen Außentemperatur abweicht. Die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit der Haut kann mit dem Feuchtigkeitsverlust nicht Schritt halten. Außerdem ist die Luft beim Wechsel von Herbst auf Winter relativ trocken. Der plötzliche Temperaturwechsel führt zu einer unausgewogenen Kontraktion der Blutgefäße auf der Hautoberfläche, was zu Rötungen und anderen Erscheinungen führt.

Beim Tragen einer Maske zirkuliert die Luft nicht und die Talgproduktion ist stark, was leicht zu verstopften Poren führen kann. Wenn die Haut häufig einer solchen Umgebung ausgesetzt ist, ist es schwierig, Akne zu vermeiden.

<<:  Der Unterschied zwischen Lancome-Schönheitsserum und -Lotion. Wie verwendet man Lancome-Gelwasser?

>>:  Ist die Schlammmaske eine trockene oder eine feuchte Anwendung? Kann ich nach der Schlammmaske eine Feuchtigkeitsmaske verwenden?

Artikel empfehlen

Wie ist die goldene Meiji-Seidenmaske? Analyse der Meiji-Seidenmaskenserie

Die Gesichtsmasken der Meiji Golden Silk-Serie be...

Was sind japanische Toner? Eine Liste der besten japanischen Toner

Eine Lotion versorgt die Haut nicht nur mit Feuch...

Ist Bisabolol für Schwangere schädlich?

Um verschiedene wirksame Hautpflegeeffekte zu erz...

Wie kann man schlaffe Gesichtshaut behandeln?

Die Zeit ist gnadenlos und vergeht wie im Flug. D...

Wann ist die beste Zeit zum Lotionieren und wie oft am Tag?

Lotion ist eine Wunderwaffe, um die Haut mit Feuc...