Viele Menschen kennen dieses Problem und verspüren beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln ein Brennen in den Augen. Was ist los? Warum verursacht Sonnenschutzmittel Augenreizungen? Warum reizen manche Sonnenschutzmittel meine Augen? Warum brennt Sonnencreme in meinen Augen? Da Sonnenschutzmittel eine bestimmte Menge chemischer Inhaltsstoffe enthalten, führen diese bei versehentlichem Kontakt der Augen mit diesen zu einer gewissen Reizung der Augen und einem stechenden Gefühl in den Augen. Darüber hinaus ist der Bereich um die Augen sehr empfindlich. Wenn zu viel Sonnencreme um die Augen aufgetragen wird und die Sonnencreme reizt, führt dies natürlich zu Reizungen der Augen und zu einem Brennen in den Augen. Dieses Phänomen ist ganz normal. Vermeiden Sie Sonnenschutzmittel um die Augen Sonnenschutzmittel werden in der Regel auf die Gesichtshaut sowie die der Sonne ausgesetzte Haut der Arme, Waden und des Halses aufgetragen. Beim Auftragen auf das Gesicht müssen Sie auf die relativ empfindliche Haut um die Augen achten, da das Auftragen von Sonnencreme ein stechendes Gefühl in den Augen verursacht. Im Allgemeinen sollten Sie nicht nur Augenessenz auf die Augenpartie auftragen, um die Augenhaut zu schützen, sondern auch Sonnencreme so weit wie möglich von der Augenhaut entfernt auftragen. Kann ich Sonnenschutzmittel auf meine Augen auftragen? Sie können Sonnenschutzmittel auf Ihre Augen auftragen. Sie können es nicht nur auftragen, es ist auch notwendig, Sonnenschutzmittel um Ihre Augen herum zu verwenden. Die Haut um die Augen ist zwar sehr zart, aber dünn und empfindlich und neigt bei Trockenheit zur Fältchenbildung. Sie müssen ein Augensonnenschutzmittel mit milden Inhaltsstoffen wählen, das die Augen nicht reizt. Wenn Sie beim Ausgehen eine Sonnenbrille mit Sonnenschutz tragen, hat diese einen stärkeren Sonnenschutzeffekt. So vermeiden Sie Sonnenbrandreizungen an den Augen 1. Wenn Sie Sonnenschutzmittel verwenden, versuchen Sie, es nicht im Bereich der Augen aufzutragen, um Augenreizungen zu vermeiden. 2. Tragen Sie beim Verwenden von Sonnenschutzmitteln nicht zu viel auf, damit nicht versehentlich Sonnenschutzmittel in Ihre Augen gelangt. 3. Vermeiden Sie möglichst den Kauf von Sonnenschutzmitteln mit reizenden Inhaltsstoffen, um Augenschäden durch Sonnenschutzmittel vorzubeugen. 4. Bevor Sie Sonnenschutzmittel verwenden, müssen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, um direkten Kontakt mit dem Sonnenschutzmittel zu vermeiden, der zu Hautreizungen führen kann. Dies kann die Haut schützen und die Reizung der Augen durch Sonnenschutzmittel verringern. |
Ipsa ist eine Hautpflegemarke mit einem sehr gute...
Für welches Alter ist die Augenessenz von Lancome...
Hautpflegeprodukte haben alle eine begrenzte Halt...
Der Herbst ist vorbei und der Winter ist da. Der ...
Welche Wirkung hat eine Maske aus Tomaten und Oli...
Diese 26 japanischen Hautpflegeprodukte erfreuen ...
Arden ist ein amerikanisches Hautpflegeprodukt, d...
Die Bildung von Poren kann angeborene oder erworb...
Fan Bingbing verwendet besonders gerne Gesichtsma...
Da Sonnenschutzspray sehr praktisch ist, haben vi...
OSM ist eine einheimische Hautpflegemarke. Die OS...
Astaxanthin wird aus einigen Meeresfrüchten gewon...
Übermäßiger Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitte...
Viele alteingesessene Shanghaier kennen die Marke...
Wie kann ich feststellen, ob Hitachi n4800 vollst...