Schönheitsöle dürfte jeder kennen. Schönheitsöle haben eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung und sind bei vielen Menschen mit trockener Haut beliebt. Vom Verblassen von Narben und Dehnungsstreifen bis zur Linderung von Trockenheit kann Bio-Oil viele Hautprobleme beheben. Kann Schönheitsöl als Gleitmittel verwendet werden? Kann Schönheitsöl als Gleitmittel verwendet werden? Schönheitsöl ist feuchtigkeitsspendend und hydratisierend, hat eine ölige Textur und ähnelt Schmieröl. Es hat eine gewisse Schmierwirkung und kann gelegentlich als allgemeines Schmiermittel verwendet werden, beispielsweise als Schmiermittel für Industriemaschinen und -geräte. Es ist jedoch nicht als Gleitmittel für Menschen geeignet und kann nur äußerlich oder innerlich angewendet werden. Es kann den pH-Wert der Scheide beeinflussen und Allergien und Entzündungen hervorrufen. Allgemeine Klassifizierung von Schmierstoffen 1. Industrieschmierstoffe: Die Hauptfunktion besteht darin, Reibungsschäden an der Reibungsfläche zu verringern. Schmierstoffe werden jedoch häufig in Industriemaschinen verwendet. Neben den Hauptanforderungen verschiedener Maschinen an Schmierstoffe zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß gibt es aufgrund unterschiedlicher Arbeitsumgebungen und Arbeitsbedingungen auch einige spezielle Anforderungen. 2. Schmiermittel für medizinische chirurgische Instrumente: Medizinische Instrumente bestehen meist aus Eisen und sind auf der Oberfläche mit einer Nickel-Chrom-Schicht überzogen. Wenn die Nickel-Chrom-Schicht zerstört wird und das unreine Eisen (das Kohlenstoff enthält) der Luft ausgesetzt wird, tritt bei Kontakt mit Sauerstoff und Wasser eine Oxidationsreaktion auf, die Rost verursacht. Durch die Verwendung von Schmiermitteln für medizinische chirurgische Instrumente kann die Korrosion chirurgischer Instrumente wirksam vermieden oder verzögert werden. 3. Gleitmittel beim Menschen: Die landesweite Häufigkeit von Gleitmitteldefekten beträgt 74,8 %, wobei die Mehrzahl davon leichter Natur und nicht pathologisch ist; 39,2 % werden durch schlechte Laune oder übermäßige Gewaltanwendung verursacht; 13,3 % der Menschen haben Gleitmitteldefekte aufgrund einer Kondomunverträglichkeit; auch der Rückgang des Östrogenspiegels nach der Geburt und in den Wechseljahren kann zu diesem Problem führen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verursachen. Bei den meisten nicht-krankhaften Fällen von Scheidentrockenheit wird in der Regel die Verwendung von Gleitmitteln empfohlen. Mehr als 67 % der Paare in den Vereinigten Staaten verwenden Gleitmittel. Das altmodische Vaselineöl ist ein Erdölprodukt. Es wird normalerweise auf die weibliche Klitoris oder den männlichen Penis aufgetragen und kann lange Zeit halten, ohne auszutrocknen. Dieses Öl hinterlässt allerdings Flecken auf den Laken, ist fettig und sollte bei der Verwendung von Kondomen vermieden werden. Die gefragtesten Gleitmittel in den USA sind wasserlösliche Gleitmittel wie beispielsweise KY-Gel. Dieses wasserlösliche Gleitmittel ist chemisch inaktiv, kann das Wachstum der entsprechenden Vaginalflora hemmen und verursacht im Allgemeinen keine Allergien. Dinge, die nicht als Gleitmittel geeignet sind 1. Vaseline: Vaseline hat eine reparierende Wirkung. Sie bildet eine Barriere auf der Hautoberfläche, schließt Feuchtigkeit ein und ermöglicht der Haut, sich selbst zu reparieren. Das heißt, es kann nicht vom Körper aufgenommen werden und bleibt im Vulvagewebe und an den Vaginalwänden hängen. Darüber hinaus ist Vaseline nicht wasserlöslich und lässt sich daher nur schwer entfernen. Schließlich ist es nicht sicher, Vaseline mit Latexkondomen zu kombinieren, da sie Mineralöl enthält, das mit Latex reagieren und zum Reißen des Kondoms führen kann. 2. Kokosnussöl: Kokosnussöl hat antivirale und antibakterielle Eigenschaften, die der Vaginalflora schaden können. Außerdem kann es die Poren verstopfen und die Haut reizen. Wenn Sie Kokosnussöl als Gleitmittel verwenden müssen, achten Sie darauf, dass Sie 100 % Kokosnussöl verwenden. Denken Sie daran, dass es nicht mit Latexkondomen verwendet werden kann. 3. Körperlotion und Handcreme: Diese Produkte können nur äußerlich angewendet werden, nicht innerlich. Sie können den pH-Wert der Vagina beeinflussen und allergische Entzündungen verursachen – insbesondere, wenn diese Produkte Duftstoffe enthalten. 4. Flüssigseife und Handdesinfektionsmittel: Vaginalspülungen sind sehr schädlich und bringen den pH-Wert der Vagina durcheinander. Seifen und Handdesinfektionsmittel können auf der empfindlichen Haut des Penis und der Vulva ein brennendes Gefühl verursachen. 5. Bio-Öl: Vom Verblassen von Narben und Dehnungsstreifen bis zur Linderung von Trockenheit kann Bio-Öl viele Hautprobleme beheben. Es ist jedoch nicht als Gleitmittel geeignet, da es nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Darüber hinaus enthält es Duftstoffe, die den vaginalen pH-Wert beeinflussen können. 6. Speichel: Speichel kann Ihre Haut austrocknen. Darüber hinaus stellt es nur eine dünne Barriere dar und kann aufgrund unzureichender Feuchtigkeit leicht zu schmerzhaftem Sex führen. |
>>: Welche Wirkung haben Entgiftungsmasken?
Innisfree ist eine Naturkosmetikmarke, die von Am...
Der Schlüssel zu einer guten Hautqualität liegt d...
Minon Gesichtsreiniger ist reich an Nährstoffen. ...
Alpha Hydrox Fruit Acid Body Lotion ist eine Körp...
Innisfree ist eine Marke, die viele Menschen gern...
Die richtige Anwendung verschiedener Hautpflegepr...
Manche Menschen entwickeln keine guten Lebensgewo...
Die wichtigste Funktion einer Gesichtsmaske ist i...
Sie müssen vor und nach dem Baden ein Glas Wasser...
Wie verwendet man Chantecaille Gold Cream? Viele...
Sonnenschutz ist ein Basisschutz, den wir 365 Tag...
Wie wäre es mit Laneige Pore Minimizing Essence? ...
Ist Ahc-Lotionöl fettig? Im Frühling steigen die ...
Japanische Wukun Whitening Pills sind ein aufhel...
Das Hormongesicht, auch als Gesichtshormongesicht...