Schlammmasken sind reich an Mineralien und haben viele Funktionen, wie z. B. die Reinigung der Haut, die Befeuchtung und Verjüngung der Haut, die Entfernung von Mitessern und die Entgiftung. Gerade wegen dieser kraftvollen Funktionen sind Schlammmasken zu einem der Favoriten vieler schönheitsliebender Frauen geworden. Aber warum können wir eine Schlammmaske nicht jeden Tag verwenden, wenn sie doch so gut ist? Warum kann eine Schlammmaske nicht täglich verwendet werden? Denn die größte Wirkung einer Schlammmaske besteht darin, die Haut zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, gefolgt von einer Befeuchtung und Regeneration der Haut. Reinigungsmasken sollten nicht täglich verwendet werden, da die Haut sonst durch übermäßige Reinigung geschädigt wird. Bei häufiger Anwendung kann die Haut nicht mehr ertragen und wird leicht empfindlich, wodurch die ursprüngliche Hornschicht dünner wird oder sogar verschwindet, wodurch Bakterien leichter in die Haut eindringen können, was zu Rötungen, Juckreiz, Akne und anderen Phänomenen führt. Richtige Häufigkeit der Anwendung einer Schlammmaske 1. Nach Wirksamkeit Schlammmasken werden je nach Funktion in die Kategorien Tiefenreinigung, Feuchtigkeitsversorgung und Aufhellung unterteilt. Alle reinigenden Schlammmasken, einschließlich solcher zur Entfernung von Mitessern und zum Peeling, können einmal pro Woche verwendet werden. Feuchtigkeitsspendende Schlammmasken können 2-3 Mal pro Woche verwendet werden, und aufhellende Schlammmasken können 1-3 Mal pro Woche verwendet werden. 2. Je nach Hauttyp Je nach Hauttyp genügt bei trockener Haut eine Anwendung einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen. Bei trockener Haut sollten Schlammmasken seltener angewendet werden, da die Reinigungskraft von Schlammmasken zu stark ist und trockene Haut sie möglicherweise nicht verträgt. Fettige und normale Haut können es einmal pro Woche verwenden. Für welche Hauttypen sind Schlammmasken geeignet? Schlammmasken eignen sich am besten für fettige und neutrale Haut. Menschen mit fettiger Haut fühlen sich nach der Verwendung einer Schlammmaske sehr erfrischt. Menschen mit trockener Haut sollten Schlammmasken jedoch seltener verwenden, da trockene Haut relativ schwach ist. Die Verwendung einer Schlammmaske mit starker Tiefenreinigungskraft macht die Hornschicht des Gesichts dünner, wodurch das Gesicht empfindlich und anfällig für Rötungen wird. |
<<: Wie ist die leuchtende Augencreme von Lancome?
>>: Kann die Schupphaut nach einem Säurepeeling entfernt werden?
Ich habe gehört, dass Vitamin-E-Lotion eine sehr ...
Es gibt viele Arten von Aknenarben. Die häufigste...
Meine Freunde kaufen seit Kurzem Shampoos ohne Si...
Hou ist eine hochwertige Hautpflegemarke aus Südk...
Augencreme wird von vielen Menschen als Pflegepro...
Das Altern ist ein ewiges Problem, dem sich niema...
Die Haltbarkeit von Hautpflegeprodukten ist sehr ...
Wie kann man erkennen, ob Jiuduoyun-Pferdeöl echt...
Die beliebte Methode des Säurepeelings soll die H...
Mischhaut ist auch ziemlich problematisch. Egal, ...
Farbige Kontaktlinsen sind bei vielen Menschen be...
Ipsa Golden Water ist ein sehr beliebtes und gut ...
Die Lancome Little Black Bottle Augencreme, auch ...
Sie müssen nach dem Duschen eine Feuchtigkeitscre...
Wenn Sie eine Reinigungsmaske oder ein Nasenpflas...