Welcher Lichtschutzfaktor ist für Sonnenschutzmittel beim Militärtraining geeignet? Schadet Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50 der Haut?

Welcher Lichtschutzfaktor ist für Sonnenschutzmittel beim Militärtraining geeignet? Schadet Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50 der Haut?

Die Sonne brennt und um beim Militärtraining einen Sonnenbrand zu vermeiden, müssen Schönheiten Sonnenschutz auftragen. Welcher Lichtschutzfaktor ist also für das Militärtraining angemessen?

Welcher Lichtschutzfaktor ist für Sonnenschutzmittel beim Militärtraining geeignet?

Bei sehr starker Sonneneinstrahlung und militärischem Training im Freien sollte die Sonnencreme grundsätzlich einen Lichtschutzfaktor über 30 und einen Lichtschutzfaktor von mehreren ++ aufweisen und wasserfest sein, damit sie nicht durch Schweiß ausgewaschen wird. Insbesondere bei längerem Aufenthalt in der Sonne ist ein höherer Lichtschutzindex erforderlich, üblicherweise wird LSF 50 verwendet. Bei wenig Sonnenlicht oder wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten, wird der SPF-Index natürlich entsprechend gesenkt.

Schädigt Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50 die Haut?

Es kommt darauf an. Es ist nicht unbedingt so, dass ein Sonnenschutzmittel umso schädlicher für die Haut ist, je höher sein Lichtschutzfaktor ist. Ob es schädlich für die Haut ist, hängt von der Zusammensetzung des Sonnenschutzmittels ab. Wenn Sie sich für den Kauf eines Sonnenschutzmittels einer minderwertigen Marke statt einer herkömmlichen Marke entscheiden, ist die Möglichkeit einer Hautschädigung umso größer, je höher der Lichtschutzfaktor ist. Wenn Sie einen rein physikalischen Sonnenschutz kaufen, schadet dieser Ihrer Haut nicht viel, auch wenn er einen hohen Lichtschutzfaktor hat.

Ist Sonnenschutzmittel besser, je höher der Lichtschutzfaktor ist?

Dabei gilt nicht unbedingt: Je höher der Lichtschutzfaktor eines Sonnenschutzmittels, desto besser. Je höher der Lichtschutzfaktor eines Sonnenschutzmittels ist, desto besser ist es auch gegen ultraviolette Strahlen. Besser ist es aber nicht unbedingt. Die Qualität eines Sonnenschutzmittels hängt von der Qualität seiner Inhaltsstoffe ab. Sind die Inhaltsstoffe von minderer Qualität, gilt: Je höher der Lichtschutzfaktor, desto größer sind die Schäden für die menschliche Haut.

Was ist der beste Lichtschutzindex?

1. Wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten, muss der Lichtschutzindex nicht zu hoch sein. Verwenden Sie einfach Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15–25PA+.

2. Wenn Sie sich im Freien aufhalten, sollte der Lichtschutzfaktor des Sonnenschutzmittels höher sein als in Innenräumen, und Sie sollten Sonnenschutzmittel mit APF25-35PA++ verwenden.

3. Wenn Sie schwimmen oder tauchen, sollten Sie Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30PA+++ oder höher verwenden.

<<:  So füllen Sie im Winter Wasser nach So füllen Sie im Winter Wasser nach

>>:  Welche Feuchtigkeitsmaske ist im Winter gut? Welche Feuchtigkeitsmaske ist im Winter gut?

Artikel empfehlen

Was sind die Indikationen für Collagen Beauty? Wo bekomme ich Collagen Beauty?

Was sind die Indikationen für Collagen Beauty? Di...

Wie verwendet man die Essenz aus Grapefruitkernen? Öffnen Sie sie richtig?

Wie verwendet man die aus Grapefruitkernen gewonn...

Für welches Alter ist Tongren Secret Red Ginseng Essence geeignet?

Im Gesicht zeigen sich die Spuren der Zeit und da...

Welche Lebensmittel können Flecken aufhellen und entfernen?

Welche Lebensmittel können Sommersprossen aufhell...

Drei große Missverständnisse über Tränensäcke und wie man sie entfernt

Genau wie Su Daqiang in „Alles ist gut“ fiel er n...

Auswirkungen von Salicylsäure auf die Haut

Menschen, die häufig Kosmetika verwenden, wissen,...