Bedeutung des Sonnenschutzes und richtige Schritte zum Sonnenschutz

Bedeutung des Sonnenschutzes und richtige Schritte zum Sonnenschutz

Wir sind in unserem täglichen Leben täglich ultravioletter Strahlung ausgesetzt. Wenn wir nicht auf den Sonnenschutz achten, wird unsere Haut stark geschädigt. Wie wichtig ist also der Sonnenschutz? Welche Rolle spielt Sonnenschutz?

Bedeutung des Sonnenschutzes

Sonnenschutzmittel können die Schäden, die die Haut durch ultraviolette Strahlen erleiden, wirksam verringern, die Hautalterung verlangsamen und der Bildung von Flecken und schlaffen feinen Fältchen vorbeugen. Wenn Sie zu Akne neigende oder empfindliche Haut haben, ist die Wirkung von Sonnenschutzmitteln deutlicher. Wenn Sie Ihre Haut nicht mit Sonnenschutzmitteln behandeln, führen ultraviolette Strahlen dazu, dass sich Akne entzündet und Narben hinterlässt. Deshalb ist Sonnenschutz wirklich wichtig.

Die Rolle des Sonnenschutzes

Sonnenschutz ist unerlässlich, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Natürlich müssen Sie nachts nicht schlafen. Auch bei vorhandener UV-Lampe ist der Einsatz notwendig. Denken Sie nicht, dass Sie keinen Sonnenschutz brauchen. Egal, wie gut Ihre Haut ist, Sie brauchen trotzdem Sonnenschutz, oder genauer gesagt, UV-Schutz. Im Winter verlangsamen sich die Durchblutung und der Stoffwechsel der Haut und die Erneuerungs- und Reparaturfunktionen der Haut werden geschwächt. Zu dieser Zeit kann das durch die Einwirkung ultravioletter Strahlen produzierte Melanin nur schwer aus dem Körper ausgeschieden werden und es bilden sich störende Flecken. Langfristige UV-Schäden beschleunigen außerdem die Hautalterung und verursachen verschiedene Hautprobleme. Kurz gesagt: Sonnenschutz ist ein Muss, ein Muss, ein Muss. Sonnenschutz ist jeden Tag notwendig, egal ob es regnet, windig oder sonnig ist, ob Winter oder Sommer.

Die richtigen Schritte zum Sonnenschutz

Die richtigen Schritte beim Schminken sollten sein: Zuerst Lotion auftragen, dann Sonnenschutz, dann CC-Creme und anschließend eine dünne Schicht losen Puders, um das Make-up zu fixieren. Anschließend können Sie Augenbrauen, Augen-Make-up und Lippenstift auftragen. Und beim Auftragen von Sonnencreme müssen wir darauf achten, nicht jedes Mal zu wenig herauszupressen, sonst funktioniert die Creme nicht.

Missverständnisse über Sonnenschutz

Nach dem Auftragen von Sonnenschutz können Sie ins Freie gehen. Tatsächlich erreichen wir einen besseren Sonnenschutzeffekt, wenn wir die Sonnencreme eine halbe Stunde vorher auftragen. Je höher der Lichtschutzfaktor, desto besser. Je höher der LSF, desto besser die Wirkung, gleichzeitig aber auch desto stärker die Belastung für die Haut. Normalerweise reichen SPF30 und PA++ aus. Tragen Sie einmal täglich Sonnenschutzmittel auf. Im Freien verbraucht sich der Sonnenschutz nach und nach. Generell ist es ratsam, den Sonnenschutz alle 8 Stunden erneut aufzutragen.

<<:  Wofür ist das Feuchtigkeitsspray? Was passiert, wenn das Feuchtigkeitsspray falsch angewendet wird?

>>:  Kann Yilian Hydrating Spray Make-up fixieren? Kann Yilian Hydrating Spray jeden Tag verwendet werden?

Artikel empfehlen

Brauche ich zur Basispflege einen Make-up-Entferner?

Das Entfernen von Make-up ist für viele von uns M...

Ist das Sonnengel von Nivea wasserfest? Was kostet es?

Das Sonnenschutzgel von Nivea verkauft sich im In...

So verwenden Sie die Reismaske des Ishizawa-Instituts, Japans beliebte Maske

Ishizawa Laboratory ist eine japanische Porenpfle...

Wie wäre es mit einer Fuerjia-Maske?

Wie wäre es mit einer Fuerjia-Gesichtsmaske? Auf ...