Im Herbst und Winter ist Gesichtscreme für viele Menschen die erste Wahl, wenn es um die Feuchtigkeitsversorgung geht. Denn im Vergleich zu Lotionen kann Gesichtscreme im trockenen Herbst und Winter die Haut besser befeuchten und Feuchtigkeit einschließen, und die Feuchtigkeit im Gesicht geht nicht so leicht verloren. Viele Menschen beschwerten sich jedoch darüber, warum sie nach der Verwendung einer Gesichtscreme Akne bekamen. Verursacht das Auftragen einer Gesichtscreme am Abend Akne? Verursacht das Auftragen einer Gesichtscreme am Abend Akne? Bei richtiger Anwendung passiert das im Allgemeinen nicht, bei falscher Anwendung kann es jedoch zu Akne kommen. Beispiele: Wenn Sie Gesichtscreme direkt nach dem Waschen auftragen, wird sie schlechter von der Haut aufgenommen und kann leicht Akne verursachen. Wenn Sie Tages- und Nachtcreme abwechselnd verwenden, wird dies die Aufnahme der Creme in die Haut beeinträchtigen und leicht Hautprobleme wie Akne verursachen. Wenn Sie zu viel Gesichtscreme auftragen, kann dies die Aufnahme der Creme in die Haut beeinträchtigen und Akne verursachen. Menschen mit fettiger Haut sollten keine Gesichtscreme verwenden, da diese die Haut noch fettiger macht und sogar Akne verursachen kann. Häufige Fehler bei der Verwendung von Gesichtscreme 1. Cremen Sie Ihr Gesicht direkt nach der Gesichtsreinigung ein Ich glaube, dass dies ein Missverständnis der meisten Mädchen in Bezug auf Hautpflege ist. Besonders im Herbst und Winter sind viele zu faul, sich nach der Reinigung um ihre Haut zu kümmern, haben aber Angst vor Trockenheit und Beschwerden. Daher tragen viele Mädchen lieber direkt nach der Reinigung eine dicke Gesichtscreme auf, anstatt die gesamte Hautpflege zu wiederholen. Diese Vorgehensweise ist nicht nur nicht förderlich für die Hautgesundheit, sondern erschwert auch die Aufnahme der Creme durch die Haut und bleibt auf der Hautoberfläche. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, Ihr Gesicht nach der Reinigung mit Toner abzuwischen, dann Essenz aufzutragen und im letzten Schritt eine Creme zu verwenden, um die Feuchtigkeit einzuschließen, damit Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt ist! 2. Tagescreme und Nachtcreme in umgekehrter Reihenfolge verwenden Die sogenannte Tagescreme und Nachtcreme werden natürlich zu unterschiedlichen Zeiten während des Tages und der Nacht verwendet, aber viele Feen denken, dass es in Ordnung ist, gelegentlich dieselbe Creme zu verwenden. Diese Praxis ist besonders falsch und kann die Haut leicht schädigen! Da Tagescreme und Nachtcreme unterschiedliche Funktionen haben, beeinträchtigt eine unregelmäßige Anwendung die Aufnahme durch die Haut und kann leicht zu Hautproblemen wie Akne führen. Darüber hinaus haben viele Tagescremes einen Lichtschutzfaktor, sodass Sie ihn bei der abendlichen Gesichtsreinigung entfernen müssen. Aber es ist wirklich nicht gut, Nachtcreme zu verwenden. Sie werden wissen, wie dunkel Ihre Haut ist, wenn Sie am nächsten Tag in den Spiegel schauen! 3. Je mehr Creme Sie auftragen, desto feuchtigkeitsspendender ist sie Gesichtscreme ist die erste Wahl zur Feuchtigkeitsversorgung im Herbst und Winter. Fast jeder hat eine Flasche feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme. Viele Mädchen befolgen jedoch nicht die Routine, um ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, und tragen dicke Gesichtscreme auf, weil sie denken, dass die feuchtigkeitsspendende Wirkung umso besser ist, je dicker sie aufgetragen wird. Machen Sie diesen Fehler nicht noch einmal! Unabhängig von Ihrem Hauttyp sollten Sie nicht zu viel Gesichtscreme auftragen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Aufnahmefähigkeit der Haut, sondern führt auch zu Akne, was den Aufwand nicht wert ist. Für alles gilt das gleiche Prinzip: Zu viel ist schlecht. 4. Keine dem Hauttyp entsprechende Creme verwenden Ob Gesichtscreme oder andere Hautpflegeprodukte: Jeder muss je nach Hauttyp die für seinen Hauttyp geeigneten Hautpflegeprodukte auswählen. Obwohl Gesichtscreme die Haut effektiv befeuchten und die Feuchtigkeit einschließen kann, ist sie nur für trockene Haut geeignet. Bei Anwendung auf fettiger Haut wird die Haut noch fettiger und es kann sogar zu Akne kommen. Der Herausgeber empfiehlt außerdem, bei fettiger Haut erfrischende Lotionen oder Gesichtscremes in Gelform zu verwenden. Ist es ok, Gesichtscreme nur abends aufzutragen? Abends können Sie nicht nur Gesichtscreme auftragen, da die Textur von Gesichtscreme relativ dick ist. Daher sollten Sie vor der Gesichtscreme ein Produkt mit einer leichteren feuchtigkeitsspendenden Textur verwenden. Wenn Sie Gesichtscreme direkt nach der Gesichtsreinigung auftragen, kann dehydrierte Haut die Gesichtscreme nur schwer aufnehmen. Die richtige Hautpflege am Abend besteht darin, nach der Gesichtsreinigung zuerst Toner und Essenz, dann Augencreme und abschließend Lotion und Gesichtscreme aufzutragen. Die Texturen und Funktionen von Toner, Essenz und Creme sind völlig unterschiedlich und können nicht durcheinander ersetzt werden. Daher können Toner und Essenz nicht weggelassen werden. Nach der Gesichtsreinigung fühlt sich die Haut trocken und gespannt an. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Toner verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können auch eine sekundäre Reinigung und Pflege der Haut durchführen, Haut und Poren öffnen, den pH-Wert der Haut anpassen und dafür sorgen, dass nachfolgende Hautpflegeprodukte besser aufgenommen werden. Befeuchten Sie die Haut zunächst und verwenden Sie dann Lotion und Creme zur Befeuchtung. Wenn Sie Creme auf trockene Haut auftragen, wird sie nicht nur schwer absorbiert, sondern auch schwer zu verteilen sein. Eine Schicht fettiger Creme wird auf der Haut schwimmen. Darüber hinaus fühlt sich das Gesicht aufgrund von übermäßigem Öl, das die Haut aufgrund von Wassermangel absondert, nicht erfrischt genug an und es tritt leicht Akne auf. Bevor Sie eine Gesichtscreme verwenden, müssen Sie Ihrer Haut zunächst Feuchtigkeit spenden, die Gesichtszellen aktivieren und die Haut um Ihre Augen pflegen. Die Nacht ist eine sehr gute Zeit, um die Haut zu pflegen. Während des Schlafs ist die Haut in einem relativ stabilen Zustand und ihr Stoffwechsel ist relativ hoch. Sie kann aufgetragene Hautpflegeprodukte gut aufnehmen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und reparieren. Achten Sie bei der Verwendung von Feuchtigkeitsprodukten darauf, dass Ihre Haut noch relativ feucht ist. Wenn die Feuchtigkeit an der Hautoberfläche verdunstet ist, ist die Wirkung der Verwendung von Feuchtigkeitsprodukten nicht sehr gut. Bei der Verwendung von Feuchtigkeitsprodukten müssen Sie auf die Massagetechnik achten und entlang der Hautstruktur nach oben ziehen, um die Haut zu straffen. |
Hanhou und Hansu sind beispielsweise bekannte ein...
cpb, dies ist ein Produkt des japanischen Unterne...
Essence ist ein Basisprodukt zur Hautpflege und w...
Um Ihre Haut zu schützen und die richtige Kosmeti...
Dr. Ci:Labo EGF Repair Essence ist eine repariere...
Es gibt mittlerweile immer mehr Marken von Gesich...
Heute werde ich Ihnen die effektivste Methode zur...
Kann ich Mentholatum-Lippenbalsam essen? Kann ich...
Als reine Naturhautpflegemarke ist Plant Doctor i...
Manche Leute nennen Chloasma „Schmetterlingsfleck...
Laut dem Herausgeber mögen manche Menschen Honigm...
Viele Menschen wissen nicht viel über Emuöl. Es i...
Jetzt, da der Winter da ist, leiden viele Mensche...
Die Wurzel der weißen Pfingstrose ist ein chinesi...
Qianbaicao ist eine im Inland produzierte Hautpfl...