Wie oft sollte man im Winter eine Gesichtsmaske auftragen? Außerdem gibt es einige Tipps

Wie oft sollte man im Winter eine Gesichtsmaske auftragen? Außerdem gibt es einige Tipps

Das Auftragen von Gesichtsmasken gehört zu unserem täglichen Leben, doch im Winter, wenn es kalt ist, verwenden immer mehr Menschen weniger Gesichtsmasken. Wie oft sollten Sie im Winter eine Gesichtsmaske anwenden?

Wie oft sollte ich im Winter eine Gesichtsmaske verwenden?

Verwenden Sie zweimal wöchentlich alle drei Tage eine Gesichtsmaske. Der Winter ist für die Haut die „Trockenzeit“. Längerer Aufenthalt in klimatisierten Räumen macht die Haut aufgrund des Wassermangels matt und leblos. Wenn Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und zart halten möchten, ist eine Feuchtigkeitsmaske das schnellste und wirksamste Mittel. Egal, wie sehr Sie Angst vor der Kälte haben, sollten Sie im Winter unbedingt eine Gesichtsmaske verwenden. Es gibt jedoch einige Regeln für das Tragen von Gesichtsmasken. Es ist nicht wissenschaftlich, sie einmal täglich oder einmal im Monat anzuwenden. Es dauert 25 Tage, bis die Haut aus der Basalzellschicht eine neue Hornschicht entwickelt, und es dauert 3 Tage, bis sich die neue Hornschicht in eine alte, unbrauchbare und abgestorbene Hornschicht verwandelt.

Wie oft sollte man im Winter eine Gesichtsmaske anwenden?

1. Funktionelle Gesichtsmaske

Dies kann alle drei Tage durchgeführt und zweimal wöchentlich angewendet werden. Zu den allgemeinen Funktionsmasken gehören Masken zum Aufhellen, zur Fleckenaufhellung, zur Akneentfernung, zur Hautaufhellung und für andere Effekte. Diese Art von Maske kann je nach Stoffwechsel der Haut verwendet werden. Im Allgemeinen dauert es 3 Tage, bis sich Keratin in abgestorbene Haut verwandelt. Die Wirkung der Anwendung der Maske, nachdem sich das Keratin in abgestorbene Haut verwandelt hat, ist besser.

2. Grundlegende Gesichtsmaske

Kann alle 2 Tage, 3 Mal pro Woche verwendet werden. Grundlegende Gesichtsmasken sind im Allgemeinen das, was wir als feuchtigkeitsspendende Gesichtsmasken bezeichnen. Die regelmäßige Anwendung dieser Art von Maske kann die Haut schnell mit Feuchtigkeit versorgen und trockene Haut im Winter lindern. Bei besonders trockener Haut können Sie es 1 Woche lang durchgehend anwenden und danach alle 2 Tage einmal verwenden. Diese Intensivpflege kann den Hautzustand schnell verbessern.

3. Peeling und Reinigungsmaske

Kann einmal im Monat durchgeführt werden. Generell sollte diese Art von Maske, die die Hornschicht entfernen kann, nicht zu häufig verwendet werden und bei empfindlicher Haut ist Vorsicht geboten, um eine Schädigung der Hornschicht und eine Brüchigkeit der Haut zu vermeiden. Darüber hinaus kann bei fettiger Haut die Anwendungsdauer auf 3 Wochen verkürzt werden.

Im Winter müssen Sie unbedingt eine Gesichtsmaske auftragen. Der Winter ist für die Haut die „Trockenzeit“. Längerer Aufenthalt in klimatisierten Räumen macht die Haut aufgrund des Wassermangels matt und leblos. Wenn Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und zart halten möchten, ist eine Feuchtigkeitsmaske das schnellste und wirksamste Mittel. Egal, wie sehr Sie Angst vor der Kälte haben, sollten Sie im Winter unbedingt eine Gesichtsmaske verwenden.


<<:  Wie lange sollte ich die Chuangfukang-Gesichtsmaske anwenden?

>>:  Vier Orte, an denen Sie feststellen können, ob japanisches Nabelschnurblut echt oder gefälscht ist

Artikel empfehlen

Welches Gesichtsreinigungsmittel sollte ich für empfindliche Haut verwenden?

Welches Gesichtsreinigungsmittel sollte ich bei e...

Sieben Dinge, die Sie nach dem Fruchtsäurepeeling beachten sollten

Ein Fruchtsäurepeeling ist eine relativ wirksame ...

Wie ist der Sonnenschutz von Water Baby und was kostet er?

Das Sonnenschutzspray von Water Baby ist sehr bel...

Welche Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile hat Aolbin Healthy Water?

Der Preis für AOLBIAN Healthy Water ist in Japan ...

Was verursacht weiße Flecken in den Augenwinkeln?

Ultraviolette Strahlen sind sehr schädlich für di...