Empfindliche Haut ist nicht nur eine Folge von Pollenallergien, sie kann auch rote Blutflecken, Schuppenbildung und andere Erscheinungen verursachen. Wie kann man also empfindliche Haut verbessern? Was essen bei empfindlicher Haut? Was sind die Merkmale empfindlicher Haut? Merkmale empfindlicher Haut Durch die Schädigung der Hautzellen nimmt die Immunität der Haut ab und die Hornschicht wird dünner. Die Folge ist eine unzureichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Dadurch wird die Barrierefunktion der Haut letztlich zu schwach, um äußeren Reizen standzuhalten. Dann werden die Nervenfasern in der Haut häufig durch die Außenwelt gereizt und geraten in eine Überreizung, was leicht zu Rötungen, Fieber, Juckreiz, Stechen, Ausschlägen und anderen Beschwerden führen kann. Dieser Typ wird normalerweise durch den Kontakt der Haut mit Hormonen verursacht. So verbessern Sie empfindliche Haut 1. Flüssigkeitszufuhr Wenn der Haut Feuchtigkeit fehlt, schält sie sich ab. Nur wenn die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird, kann sie in der heißen Jahreszeit nicht austrocknen und sich schälen. 2. Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser Wir waschen unser Gesicht normalerweise mit warmem Wasser, da warmes Wasser die Haut angenehm und nicht reizend macht. Tatsächlich hat das Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser auch seine Vorteile, da es die Haut toleranter machen kann, sodass sie nicht so leicht allergisch reagiert. 3. Vitaminergänzung Essen Sie weniger fettige, süße und reizende Speisen und essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel, um die Immunabwehr des Körpers zu stärken und die Abwehrkraft der Haut zu stärken. 4. Versuchen Sie, kein starkes Make-up zu tragen Bei Auftreten einer Hautallergie sollten Sie die Anwendung jeglicher Kosmetika sofort beenden und Ihre Haut beobachten und pflegen. 5. Verwenden Sie keine übermäßig pflegenden Hautpflegeprodukte Bei empfindlicher Haut bedeutet hohe Konzentration und gute Wirkung hohes Risiko und hohe Empfindlichkeit. 6. Waschen Sie Ihr Gesicht seltener Menschen mit dünner Hornschicht waschen bei häufigem Waschen des Gesichts zu viel Nagelhaut ab, was zu einer Empfindlichkeit des Gesichts führen kann. Daher sollten Menschen mit dünner Hornschicht ihr Gesicht weniger oft waschen. 7. Verwenden Sie milde Hautpflegeprodukte Wählen Sie sanfte und nicht reizende Hautpflegeprodukte, vorzugsweise solche mit rein natürlichen Inhaltsstoffen, und reduzieren Sie die Verwendung von Hautpflegeprodukten mit vielen chemischen Inhaltsstoffen. Sie können einige Hautpflegeprodukte verwenden, die die Hornschicht reparieren, wie z. B. Originalflüssigkeit. Was essen bei empfindlicher Haut? 1. Essen Sie mehr frisches Obst Zur Linderung von Allergiesymptomen eignen sich beispielsweise Bananen, Äpfel oder Birnen sowie der Verzehr von weniger scharfen und reizenden Nahrungsmitteln wie Hot Pot, Barbecue, Reisnudeln, Malatang und anderen Speisen. Diese Lebensmittel können die Haut reizen und Allergiesymptome verschlimmern. 2. Essen Sie mehr Lebensmittel, die Bohnen enthalten Sie können beispielsweise Tofu mit Chrysanthemen schmoren. Nehmen Sie eine angemessene Menge wilder Chrysanthemen, geben Sie sie zum Tofu und lassen Sie ihn schmoren. Geben Sie dann Stärke hinzu, um ihn anzudicken, und würzen Sie ihn nach Belieben. Nachdem er gekocht und geformt wurde, kann er gegessen werden. 3. Honig Honig enthält eine bestimmte Menge Pollenkörner. Regelmäßiges Trinken von Honig kann eine gewisse Resistenz gegen Pollenallergien erzeugen. Gleichzeitig wird eine kleine Menge Bienengift im Honig klinisch zur Behandlung allergischer Erkrankungen wie Asthma bronchiale eingesetzt. 4. Karotten Das in Karotten enthaltene Beta-Carotin kann allergischen Reaktionen wie Pollenallergien und allergischer Dermatitis wirksam vorbeugen. Was sind die Merkmale empfindlicher Haut? 1. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten Aufgrund der Besonderheit empfindlicher Haut kommt es im Wechsel der vier Jahreszeiten zu deutlichen Veränderungen. Menschen mit empfindlicher Haut müssen im Frühling vorsichtiger sein, denn dann ist das Gras üppig und die Vögel singen, und es ist eine gute Reisezeit. Die schöne Landschaft stellt jedoch eine große Belastung für die Haut dar, da überall am Himmel Pollen fliegen, die die Haut leicht empfindlicher machen können. Aufgrund der Jahreszeitenwechsel wird die Haut instabil. Die Hauptsymptome empfindlicher Haut sind: Juckreiz, Brennen, Stechen, juckende Haut und kleine Ausschläge. In solchen Fällen ist es am besten, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Kratzen Sie nicht direkt mit den Händen, da dies die Situation nur verschlimmern wird! 2. Dünne Hautoberfläche Empfindliche Haut ist sehr zart und hell. Dies liegt daran, dass die Talgsekretion auf der Hautoberfläche allmählich abnimmt, wodurch die Haut zu Trockenheit und Austrocknung neigt und die Blutgefäße im Gesicht sehr deutlich sichtbar sind. Besonders im kalten Winter müssen wir im Vorfeld umfassende Schutzmaßnahmen ergreifen, um die Entstehung schwerwiegenderer Hautprobleme zu verhindern. |
<<: Worauf sollten Sie beim Baden im Winter achten? So beugen Sie Hautjucken vor
Ist es besser, ätherische Öle nachts oder tagsübe...
Die Advanced Night Repair Eye Cream von Estee Lau...
Das Entfernen von Mitessern ist für jeden ein The...
Wie verwendet man Rafra-Sonnenschutzspray? Dieses...
Lotion ist ein Hautpflegeprodukt, das Feuchtigkei...
Die Markenlinien der Shiseido Group sind sehr umf...
Hühnerhaut kann mit einigen Hautpflegeprodukten v...
Nach der Anwendung der MaruMei Chocolate Silky-Se...
Konzentrieren Sie sich im Winter nicht nur auf di...
Origins Drink Up Mask ist das Starprodukt von Ori...
Gewohnheiten werden zur zweiten Natur, und das gi...
Die berühmte Laneige-Lippenmaske hat im Winter vi...
Heute werde ich Ihnen einige Tipps zum Verkleiner...
Olay ist eine Marke, die es schon ziemlich lange ...
sk2 ist eine Hautpflegemarke. Ihr Magic Water erf...