Lumene-Maske brennt, deshalb sollten Sie auf Feuchtigkeitszufuhr achten

Lumene-Maske brennt, deshalb sollten Sie auf Feuchtigkeitszufuhr achten

Viele Freunde sagten, dass sie beim Verwenden der Lumene-Gelmaske zu Beginn ein Kribbeln verspürten. Was ist also der Grund für dieses Kribbeln? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Lumene-Maske brennt

Wenn Sie beim Verwenden einer Lumene-Maske ein Kribbeln verspüren, das jedoch nach einigen Minuten von selbst verschwindet, ist dies normal, da dies das häufigste Anzeichen für eine starke Dehydrierung der Haut ist. Wenn Sie nicht täglich ausreichend Feuchtigkeit spenden, wird die Haut dehydriert. Die große Menge an Feuchtigkeit auf der Maske führt dazu, dass sich die Haut vorübergehend nicht anpassen kann und ein Kribbeln auftritt. Sorgen Sie daher einfach für eine gute tägliche Feuchtigkeitsversorgung.

So verwenden Sie die Lumene-Gelmaske

Schritt 1: Reinigen Sie Ihre Haut sorgfältig mit klarem Wasser und einem Gesichtsreiniger und stellen Sie sicher, dass sie sauber und frei von Schmutz ist.

Schritt 2: Tragen Sie mit trockenen Händen eine dicke Schicht der Lumene-Gelmaske auf Ihr Gesicht auf. Augen- und Mundbereich aussparen und gleichmäßiger auftragen.

Schritt 3: Wie jede andere Gesichtsmaske waschen Sie sie nach 5–10 Minuten mit warmem Wasser ab. Sie können sie auch als Reinigungsmaske verwenden.

<<:  Was ist die Funktion der One Leaf Mask? Verschiedene Serien haben unterschiedliche Funktionen.

>>:  Für welches Alter ist Fan Jie Shi geeignet?

Artikel empfehlen

Was bewirken Entgiftungsmasken? Was bewirken Entgiftungsmasken?

Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken mit unters...

Enthält die Laneige Sleeping Mask Alkohol?

Enthält die Laneige Sleeping Mask Alkohol? Vielen...

Hautpflegetipps Sechs Hautpflegetipps für eine optimale Aufnahme durch die Haut

Heute stelle ich Ihnen sechs Hautpflegegeheimniss...