Viele Menschen mit fettiger Haut neigen zu Akne im Gesicht. Bei zu Akne neigender Haut ist die Kontrolle der Ernährung ebenfalls ein wichtiger Schritt zur Förderung der Genesung der zu Akne neigenden Haut, da Lebensmittel schließlich ein Teil Ihres Körpers werden und falsches Essen Akne reizt. Schauen wir uns an, welche Lebensmittel Sie bei Akne und Mitessern im Gesicht meiden sollten, damit sich Ihre zu Akne neigende Haut möglichst schnell erholen kann. Welche Lebensmittel sollten nicht gegessen werden, wenn Sie Akne im Gesicht haben Bei Akne dürfen Sie keine zuckerhaltigen Getränke trinken Handelsübliche Getränke enthalten Zucker, wobei es sich meist um zuckerreiche Lebensmittel handelt. Diese Art der Ernährung erhöht den Blutzuckerspiegel und die Talgdrüsen werden angeregt, mehr Talg abzusondern. Übermäßige Talgproduktion ist eine der Hauptursachen für Akne. Daher sollten Sie bei Akne im Gesicht als Erstes keine zuckerhaltigen Getränke zu sich nehmen, z. B. Coca-Cola, Wanglaoji, Wangzai-Milch usw. Darüber hinaus sollten Sie keinen Reisbrei und keine Reissuppe trinken, die Zucker enthalten. Es ist besser, beim Trinken keinen weißen Zucker hinzuzufügen. Bei Akne darf man nach dem Essen keinen Nachtisch essen Wenn Sie Akne im Gesicht haben, sollten Sie nach dem Essen keine Desserts essen. Unser Blutzuckerspiegel steigt nach einer Mahlzeit an. Wenn Sie zu dieser Zeit Desserts essen, erhöht dies zwangsläufig die Belastung Ihres Magens und Darms. Darüber hinaus stimulieren Desserts mit hohem Fettgehalt auch die Talgdrüsen. Die Talgdrüsen scheiden weiterhin Talg unter den bereits verstopften Poren aus, was nur dazu führt, dass sich die Akne im Gesicht in Pusteln verwandelt. Deshalb ist es besser, während der Behandlung von Akne im Gesicht nach dem Essen keine Desserts zu essen. Bei Akne dürfen Sie keine zuckerhaltigen Snacks essen Bei den hier genannten zuckerhaltigen Snacks handelt es sich um Snacks mit zugesetztem künstlichem Zucker (weißer Zucker, Aspartam usw.). Für Menschen mit Akne im Gesicht sind viele im Handel erhältliche Schokoladen nicht essbar. Wenn Sie auf die Rückseite vieler im Handel erhältlicher Schokoladen schauen, werden Sie zugesetzten Zucker sehen. Reine dunkle Schokolade ist essbar und die in der Schokolade enthaltenen Flavonoide und das Kakaopulver haben eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut. |
>>: Anwendung von Biotherm Miracle Water: Dies ist eine Hautgrundierungslotion, kein Toner.
Welche Wirkung und Funktion hat Süßmandelöl? Viel...
Biotherm hat nicht nur 60 Jahre lang Forschung un...
Es gibt in Thailand viele Dinge, die sehr kosteng...
Was ist besser, Lancome Absolu Augencreme oder Es...
Freemena ist eine koreanische Hautpflegemarke. Ih...
Wie erkennt man die Echtheit einer japanischen Pf...
Pferdeöl ist ein natürliches Naturprodukt mit der...
In unserem täglichen Leben achten viele Menschen ...
Die blau-violette Halsmaske erfreut sich im Inter...
Manche Menschen mit trockenerer Haut kaufen beson...
Anessa ist ein Produkt des japanischen Hersteller...
Gibt es Nebenwirkungen bei der Faltenentfernung m...
Was sind die kleinen weißen Partikel um die Augen...
Jeder kennt Gesichtsreiniger. Für empfindliche Sc...
Die Hauptfunktion der Ultra Facial Cream von Kieh...