Seidenseife ist eine Art handgemachte Seife, die wir alle kennen. Ihre Verwendung kann der Haut Feuchtigkeit spenden und sie aufhellen. Enthält diese Seidenseife also wirklich Seide? Gibt es Nebenwirkungen von Seidenseife? Ist in der Seidenseife wirklich Seide enthalten? Seidenseife enthält Seide. Die spezifische Methode ist wie folgt: Waschen Sie die Seidenkokons, kochen Sie sie in Wasser und nehmen Sie sie dann heraus. Lösen Sie das gekochte Wasser in Lauge auf. Beachten Sie, dass, wenn Ihre Seidenkokons 50 g wiegen und das Wasservolumen 351 g beträgt, nach dem Kochen viel Wasser in den Kokons sein muss. Die Summe dieser beiden sollte 401 g betragen. Verwenden Sie dann das restliche Wasser nach dem Herausnehmen der Kokons, um die Lauge aufzulösen. Auf diese Weise haben Sie nicht zu viel Wasser. Legen Sie die Seidenkokons nach und nach in die gelöste alkalische Lösung. Beachten Sie, dass Sie sie nach und nach hineingeben müssen. Wenn Sie sie alle auf einmal hineingeben, lösen sie sich nicht auf. Legen Sie sie hinein, bis alle Kokons aufgelöst sind. Danach wird das normale Öl mit der Lauge vermischt und dann in die Form gegeben. Das Entformen und Stempeln von Seife erfordert mehr Vorsicht als bei anderen Seifen. Obwohl etwas Öl hinzugefügt wird, um die Härte der Seife zu erhöhen, ist der Anteil an Seidenraupenkokons hoch, sodass die Seife insgesamt immer noch weich ist. Frisch geschnittene Seife sieht ein bisschen wie Käse aus. Mit zunehmendem Alter wird ihre Farbe dunkler und tiefer. Hat Seidenseife Nebenwirkungen? Seidenseife hat viele Vorteile für die Haut. Bei richtiger Anwendung kann sie beispielsweise aufhellen, Akne beseitigen, Make-up entfernen, sterilisieren, Öl kontrollieren usw., weshalb manche Menschen sie häufig zum Waschen ihres Gesichts verwenden. Seidenseife kann jedoch nicht jeden Tag verwendet werden. Wenn Sie sie täglich zum Waschen Ihres Gesichts verwenden, führt dies zu einer übermäßigen Gesichtsreinigung und kann leicht Ihre Hände verletzen. Es handelt sich um eine medizinische Seife und muss richtig und vernünftig verwendet werden, um ihre Vorteile zu entfalten. Die Vorteile von Seidenseife auf der Haut 1. Feuchtigkeitsspendend, befeuchtend und aufhellend: Eine der Funktionen und Wirkungen von Seidenseife zum Waschen des Gesichts ist das Aufhellen, Befeuchten und Befeuchten der Haut. Sie enthält gebürstete Kokonschalen, die aufhellend wirken und der Haut außerdem helfen können, Feuchtigkeit zu speichern. Dies ist einer der Gründe, warum Seidenseife gebürstet werden kann. 2. Erweichend und peelend: Seidenseife enthält auch Milchsäure, die aus Ziegenmilch gewonnen wird. Sie kann die Hornschicht erweichen und dann alte Nagelhaut in der tiefen Schicht entfernen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. 3. Anti-Falten und Aufhellung von Linien: Das Seidenprotein in der Seidenseife hat eine starke Durchdringungsfähigkeit und kann in die tiefen Hautschichten eindringen, wodurch die Nährstoffe für die Haut wieder aufgefüllt und der Stoffwechsel der Gesichtshaut gefördert werden. Daher hat es eine Anti-Falten- und Anti-Aging-Wirkung und lässt die Haut mit jugendlicher Vitalität strahlen. Die Rolle handgemachter Seife 1. Handgemachte Seife mit natürlichem Glycerin Glycerin ist ein wichtiger Feuchtigkeitsspender, der in Hautpflegeprodukten und Kosmetika unverzichtbar ist. Glycerin ist leicht klebrig, farb- und geruchlos. Seifenhersteller fügen während des Herstellungsprozesses einige spezielle Zutaten hinzu, um Glycerin, Wasser und Seifenbasis zu trennen und eine Seifenbasis für 100 %ige Seife zu bilden. Die Seifenbasis wird dann vor dem Verkauf mithilfe von Maschinen in verschiedene Formen gepresst. Obwohl diese Seife sofort verwendet werden kann, fehlt ihr die wichtigste Essenz handgemachter Seife – Glycerin. Aus diesem Grund bevorzugen immer mehr Menschen handgemachte Seife, denn handgemachte Seife enthält 100 % natürliches Glycerin und macht bis zu 25 % der handgemachten Seife aus. Es hat eine super feuchtigkeitsspendende Wirkung und ist sehr sanft zur Haut. Nach dem Waschen ist Ihre Haut so zart wie Eiweiß. 2. Nährende und feuchtigkeitsspendende handgemachte Seife, bessere Hautpflegewirkung Ein weiterer Vorteil handgemachter Seife ist die Auswahl des Öls. Sie können hochwertige reine Pflanzenöle wie Olivenöl, Kokosöl, Palmöl usw. wählen, anstatt wie bei handelsüblichen Seifen zu viele Kostenüberlegungen anstellen zu müssen. Sie können sich ein wenig mehr verwöhnen. Handgemachte Seifen werden mit wertvollen ätherischen Ölen und Blumen sowie stark feuchtigkeitsspendenden Spezialpflegeölen wie Vitamin E und Jojobaöl versetzt. Kümmern Sie sich gut um Ihre Haut! Darüber hinaus bedeutet das Kaltverfahren bei der Herstellung handgemachter Seife, dass während des Produktionsprozesses keine kontinuierliche Erhitzung stattfindet, sodass die der handgemachten Seife zugesetzten Vitamine und ätherischen Öle weniger wahrscheinlich zerstört werden. Am Ende wird natürlich Ihre kostbare Haut davon profitieren! 3. Wählen Sie natürliche Materialien Nur Sie kennen den Zustand Ihrer Haut am besten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Haut nach der Verwendung eines Gesichtsreinigers oder Duschgels trocken, gespannt oder gerötet wird, bedeutet das, dass Ihre Haut gegen Sie protestiert und es Zeit ist, auf andere Produkte umzusteigen. Doch als ich mich umgesehen habe, stellte ich fest, dass die meisten Produkte auf dem Markt eine Menge chemischer Rohstoffe oder Konservierungsmittel enthalten, deren genaue Zusammensetzung ich nicht genau kenne, und bei manchen Produkten sind die Inhaltsstoffe nicht einmal angegeben. Wählen Sie daher eine handgemachte Seife, die am besten zu Ihrem Hauttyp passt. Da Sie wissen, welche Materialien der handgemachten Seife zugesetzt werden, können Sie sie bedenkenlos verwenden. 4. Handgemachte Seife ist gut für die Umwelt Handgemachte Seife ist nicht nur sanft zur Haut, sondern auch gut für die Umwelt. Da sich handgemachte Seife von chemischen Reinigungsmitteln unterscheidet, wird handgemachte Seife nach etwa 24 Stunden Kontakt mit Wasser durch Bakterien in Wasser und Kohlendioxid zersetzt. Selbst wenn es in Flüsse oder das Meer fließt, verursacht es daher keine Verschmutzung der ökologischen Umwelt. Es stellt keine Bedrohung für das Meeresleben dar. Im Interesse unserer zukünftigen Generationen hoffe ich, dass jeder mehr handgemachte Seife verwenden wird, um unseren einzigen wunderschönen Planeten zu schützen. Der Unterschied zwischen handgemachter Seife und Seife 1. Verschiedene Zutaten Handgemachte Seife ist eine Seife, die künstlich aus natürlichen Ölen und alkalischen Flüssigkeiten hergestellt wird. Es ist grundsätzlich das Ergebnis einer Verseifungsreaktion zwischen Öl und alkalischer Lösung. Seife wird aus Natriumfettsäuren und anderen Tensiden als Hauptrohstoffen hergestellt, denen Qualitäts- und Erscheinungsverbesserer zugesetzt werden, und dann wird sie verarbeitet und zu einem Produkt geformt. 2. Verschiedene Funktionen Handgemachte Seife kann sowohl zum Waschen Ihres Gesichts als auch zum Baden verwendet werden. Der Schaum der handgemachten Seife ist zart und reichhaltig und kann das Öl gründlich und tief in den Poren entfernen. Spendet der Haut Feuchtigkeit, verleiht ihr Glanz und Elastizität. Die Funktion von Pflanzenseife besteht darin, zu reinigen und zu waschen. Bei Anwendung auf der Haut dient sie natürlich dazu, Schmutz, Hautsekrete, Exkremente, Chemikalien oder Bakterien usw. zu entfernen. In der heutigen Welt, in der Schönheitseffekte im Vordergrund stehen, ist auch das Entfernen von Kosmetika, Hautpflegeprodukten oder Medikamenten von der Hautoberfläche eine ihrer Hauptanwendungen. 3. Verschiedene Sparmethoden Wenn handgemachte Seife mit Wasser in Berührung kommt, wird sie in der Regel leichter weich als handelsübliche Seife. Legen Sie die gebrauchte handgemachte Seife daher bitte auf eine Seifenschale, aus der das Wasser ablaufen kann. Verwenden Sie zur Anwendung einen Schwamm oder reiben Sie zuerst Ihre Hände mit Seifenblasen ein und tragen Sie die Seife dann auf Ihren Körper auf. Versuchen Sie, handgemachte Seife nicht direkt auf Ihren Körper aufzutragen. Durch eine veränderte Verwendung wird die Haltbarkeit Ihrer handgemachten Seife erhöht. Zur Aufbewahrung von Seife sollten Sie eine Seifenschachtel mit Abflussschlitz verwenden, um die Seife darin zu platzieren und so ein Einweichen im Wasser und damit unnötige Verschwendung zu vermeiden. Wenn die Seife weich wird, liegt das möglicherweise an zu hohen Temperaturen und einer zu hohen Luftfeuchtigkeit im Raum, wodurch einige Inhaltsstoffe der Seife allmählich schmelzen. Lagern Sie sie daher einfach bei normaler Raumtemperatur. |
>>: Welche Wirkungen und Gegenanzeigen hat Aloe Vera Gel? Wie lange ist Aloe Vera Gel haltbar?
Mit zunehmendem Alter bilden sich auf der Haut al...
Für welches Alter ist die Arden Visible Effect Co...
Ich bin zu beschäftigt, um mich um meine Haut zu ...
Wenn die Jahreszeiten wechseln, sagen uns die Lip...
Welche Nebenwirkungen hat die Ex-Freund-Maske? Di...
Hydrosol ist eine kondensierte Wasserlösung, die ...
Akne ist eine Erfahrung, die viele Menschen schon...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Hautpf...
Gesichtsreiniger ist ein Produkt, das jeder für d...
Ich glaube, jeder hat schon Aloe Vera-Gel verwend...
Freeplus bietet eine große Produktvielfalt. Mit d...
Blackhead ist die Abkürzung für Mitesserkomedonen...
Schönheit und Hautpflege zählen in der modernen G...
Im Herbst und Winter möchten sich viele Menschen ...
Der Sommer ist so plötzlich da und Sonnenschutzau...