Warum verursacht das Auftragen von Augencreme Falten? Das machen Sie falsch

Warum verursacht das Auftragen von Augencreme Falten? Das machen Sie falsch

Augencreme ist ein sehr wichtiges tägliches Hautpflegeprodukt für Mädchen. Augencreme spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern ist auch ein gutes Anti-Aging-Produkt. Um Trockenheitsfältchen, Fältchen etc. vorzubeugen, ist die Verwendung einer Augencreme notwendig. Viele Mädchen berichten jedoch, dass sie nach dem Auftragen einer Augencreme Falten bekommen. Was ist da los? Lassen Sie uns unten gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Warum entstehen durch die Anwendung einer Augencreme Fältchen?

Der Grund, warum das Auftragen von Augencreme Falten verursacht, liegt darin, dass Sie sie falsch auftragen. Sie können die Augencreme nicht direkt mit Ihren Fingern verteilen. Sie sollten in Verbindung mit der Anwendung der Augencreme die richtigen Massagetechniken anwenden, damit die Augencreme ihre feuchtigkeitsspendende und Anti-Aging-Wirkung entfalten kann.

1. Das horizontale Auftragen von Augencreme kann durch Reibung leicht zu Schäden an der Augenhaut führen und außerdem die Wahrscheinlichkeit der Entstehung feiner Fältchen um die Augen erhöhen. Dadurch werden Ihre Augen nicht nur nicht verschönert oder geschützt, sondern sie werden tatsächlich geschädigt. Daher ist davon abzuraten.

2. Vermeiden Sie gleichzeitig, beim Auftragen der Augencreme zu fest zu drücken, da die Haut um die Augen der empfindlichste Teil ist. Wenn Sie zu viel Druck ausüben, werden die Augenmuskeln zusammengedrückt, was zu feinen Linien und Krähenfüßen führt und die Menschen älter aussehen lässt.

So tragen Sie Augencreme richtig auf

1. Augencreme auftragen

Die richtige Anwendung einer Augencreme besteht darin, eine kleine Menge Augencreme auf den Ringfinger zu geben und sie dann sanft auf die Haut um die Augen herum zu drücken. Mit klavierähnlichen Klopfbewegungen vom äußeren zum inneren Augenwinkel auf die Augenpartie auftragen.


2. Wählen Sie eine Augencreme entsprechend dem Hauttyp

Die meisten Menschen bevorzugen bei der Auswahl einer Augencreme eine Augencreme mit einer stärkeren Feuchtigkeitsfunktion. Wenn Sie jedoch fettige Haut haben, können sich durch die Verwendung einer solchen Augencreme leicht Fettpartikel bilden. Bei fettiger Haut wäre eine leichte Augencreme besser geeignet. Wenn Ihre Haut relativ trocken ist, wird Ihnen die Wahl einer Augencreme mit cremiger oder pastöser Textur eine große Hilfe sein!


3. Massage und Lifting

Zeichnen Sie nach dem Auftragen der Augenessenz mit Ihrem Zeigefinger im Uhrzeigersinn Kreise um die Augenpartie und ziehen Sie die Trockenheitsfältchen am Ende des Auges nach oben. Dies kann die Bildung von Trockenheitsfältchen um die Augen herum lindern.


4. Es gibt einen Unterschied zwischen Morgen- und Abend-Augencreme

Bei übermäßiger Beanspruchung der Augen oder längerer Internetnutzung am Tag sollte zum Schutz eine Augencreme verwendet werden, diese sollte tagsüber also nicht zu feuchtigkeitsspendend sein, da es sonst zu einer zusätzlichen Belastung der Haut um die Augen kommt. Nachts wird die Blutzirkulation um die Augen herum verbessert, der Stoffwechsel verlangsamt sich und die Augencreme konzentriert sich auf die Reparatur der Augen. Beachten Sie, dass aufhellende Augencremes im Allgemeinen Sonnenschutzmittel enthalten und nicht für die Anwendung über Nacht geeignet sind.

Fehler beim Auftragen von Augencreme

1: Gesichtscreme statt Augencreme

Die Haut um die Augen herum unterscheidet sich von der Haut an anderen Körperstellen. Sie ist dünner und am empfindlichsten. Manche Menschen tragen es jedoch zusammen mit der Gesichtscreme auch rund um die Augen auf, weil sie denken, das sei praktisch und könne eine Augencreme ersetzen. Tatsächlich spendet Gesichtscreme mehr Feuchtigkeit. Wenn Sie häufig Gesichtscreme statt Augencreme verwenden, bilden sich auf Ihrer Haut leicht Fettpartikel.


2. Verwenden Sie Augencreme nur in den Augenwinkeln

Der Bereich um die Augen ist am anfälligsten für Erschlaffung, insbesondere der Bereich unter den Augen und an den oberen Augenlidern. Obwohl die Falten in diesen beiden Bereichen nicht so offensichtlich sind wie Krähenfüße, sind sie nur empfindlicher. Daher sollte Augencreme nicht nur in den Augenwinkeln verwendet werden, sondern gleichmäßig auf alle Teile der Augenpartie aufgetragen und anschließend leicht einmassiert werden, bis die Haut vollständig absorbiert ist.


3. Je feuchtigkeitsspendender die Augencreme, desto besser

Die Haut um die Augen nimmt Nährstoffe nur schlecht auf. Wenn Sie eine zu fettige Augencreme auftragen, neigt die Haut nicht nur zu Fettpartikeln, sondern beginnt auch schlaff und faltig zu werden. Die richtige Anwendung der Augencreme sollte Ihrem Hauttyp entsprechen. Wenn Sie trockene Haut haben, können Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme wählen, während Sie bei fettiger Haut eine erfrischende Creme wählen sollten.

<<:  Wie kann man die dünne Hornschicht verbessern? Schummeln Sie nicht mit Ihrer Haut

>>:  So regenerieren Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbaden Hautpflegetipps für den Sommer

Artikel empfehlen

Wie ist der Preis von DHC Platinum Multi Essence?

DHC Platinum Multi-Essence ist ein Hautpflegeprod...

Was ist der Unterschied zwischen Badesalz und Speisesalz?

Was ist der Unterschied zwischen Badesalz und Spe...

So erkennen Sie die Qualität von Gesichtsmasken am Geruch

Gesichtsmasken sind für viele Frauen ein vertraut...

Kann ich den Make-up-Entferner Eve in ein Flugzeug mitnehmen?

Viele Frauen machen sich immer Sorgen, ob sie ihr...