Warum treten Frühjahrsallergien häufiger auf? Symptome und Vorbeugungsmethoden bei Frühjahrsallergien

Warum treten Frühjahrsallergien häufiger auf? Symptome und Vorbeugungsmethoden bei Frühjahrsallergien

Heute erzähle ich Ihnen etwas über die Symptome und Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Frühjahrsallergie. Wer es noch nicht weiß: Beeilen Sie sich und informieren Sie sich über Hautpflege.

Warum treten Allergien im Frühling häufiger auf?

Im Frühling wird es wärmer und alles erwacht zu neuem Leben. Es ist die Jahreszeit, in der Hautallergien am häufigsten auftreten. Was also sollten wir gegen Hautallergien im Frühling tun? Wie kann man Allergien vorbeugen?

1. Verstehen Sie, was Frühlingsallergien sind

Warum treten Allergien im Frühling häufiger auf?

Im Frühling sind Baumpollen am weitesten verbreitet. Viele allergische Erkrankungen in dieser Jahreszeit werden durch Pollen verursacht, die sich in der Luft befinden und über die Nase in den Körper gelangen, was zu „Frühlingsallergien“ führt. Darüber hinaus leiden viele Menschen an Nahrungsmittel- und Arzneimittelallergien.

Im Frühling gibt es viele Allergene und bei Allergikern kann jeder beliebige Gegenstand eine Allergie auslösen. Unsere häufigsten Allergene sind:

Pollen: Im Frühling blühen verschiedene Blumen und Pflanzen und geben in dieser Zeit viele Pollenpartikel ab. Dies ist ein Hauptfaktor, der zur hohen Häufigkeit von Frühlingsallergien führt.

Hausstaubmilben: Hausstaubmilben wachsen im Staub um uns herum und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Frühling sind für ihr Wachstum und ihre Vermehrung genau richtig. Asthmatiker und Allergiker entwickeln leicht eine Allergie, wenn sie Staub einatmen, der viele Milben enthält.

Keime: Im Frühling kann man sich leicht erkälten. Wenn die Abwehrkräfte geschwächt sind, werden Viren, Bakterien, Mykoplasmen und andere Krankheitserreger als Allergene eingeatmet und lösen direkt Asthma aus. Wenn Sie sich also wiederholt erkälten, werden Sie weiterhin Asthmaanfälle haben, sogar einen nach dem anderen.

Klima: Die Temperatur im Frühling ist instabil, mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Manche Menschen reagieren allergisch auf die Hitze- und Kältereize der Luft, was Allergien auslösen kann.

Medikamente: Im frühen Frühling kann man sich leicht viele Krankheiten einfangen, wie zum Beispiel Aspirin, bestimmte Antibiotika, Bakterienimpfstoffe, Gegengifte usw. Vielleicht sind Sie gegen ein bestimmtes Medikament allergisch, wissen es aber nicht und es löst unbeabsichtigt eine Allergie aus.

Was sind also die häufigsten Allergiesymptome im Frühling?

Die erste ist die Pollenallergie. Pollen werden ausgestoßen und schweben in der Luft. Menschen mit allergischer Veranlagung oder Asthma in der Vorgeschichte atmen bestimmte Pollen ein, die allergische Reaktionen auslösen können. Sie beginnen zu niesen, bekommen eine laufende und juckende Nase, was allmählich Asthma auslöst. Die zweite Form ist die Urtikaria, die umgangssprachlich auch als Blähungen bezeichnet wird und am häufigsten bei Menschen mit Allergien oder Rhinitis auftritt. Die häufigsten Ursachen sind Blumen-, Hausstaubmilben- und Fellallergien. Auf der Hautoberfläche bilden sich große, rote Beulen, die jucken und schmerzen. Dies sind die beiden häufigsten allergischen Erkrankungen im Frühling, daneben gibt es noch einige weitere, wie zum Beispiel Ekzeme.

Viele Internetnutzer haben gefragt: „Manchmal juckt der Körper, ohne zu wissen, ob es eine Allergie ist oder nur durch trockenes Wetter verursacht wird.“ Wie können wir also beurteilen, ob es sich um eine Allergie handelt und was die Symptome einer Allergie sind?

Verschiedene Allergien haben unterschiedliche Symptome. Die Hauptsymptome sind lokaler Hautjucken, Papeln und schwere Erosionen. So beginnt beispielsweise eine Urtikaria oft mit juckender Haut, gefolgt von der Entstehung von Flecken (Quaddeln) unterschiedlicher Form und Größe mit deutlichem Juckreiz und einem Ausschlag, der sich beim Kratzen verschlimmert. Der Zeitpunkt des Auftretens ist unregelmäßig, häufiger tritt es jedoch nachts auf. Es hält einige Minuten bis einige Stunden an, bevor es verschwindet. Sie treten oft wiederholt oder in Schüben hintereinander auf. Eine Pollenallergie verursacht Niesen, eine juckende Nase, eine laufende Nase usw. Wenn die Krankheit nicht frühzeitig behandelt wird, kann sie erneut ausbrechen.

2. Der Frühling ist da und auch Allergien kann man richtig vorbeugen

Worauf sollten wir achten, um Allergien im Frühling vorzubeugen?

Zunächst sollten Sie auf die persönliche und häusliche Hygiene achten. Im Leben werden die meisten Allergien durch Hausstaubmilben verursacht. Daher ist eine gründliche Vorbeugung gegen Hausstaubmilben die erste Priorität, um Allergien zu vermeiden. Achten Sie besonders auf Ihr Schlafzimmer, verschiedene Möbel mit Textilien, Kissen, Teppiche, geschlossene Fenster und warme und feuchte Bereiche in Ihrem Zuhause, die wie Allergie-Zeitbomben in Ihrem Zuhause wirken. Deshalb müssen wir das Haus gründlich untersuchen, um festzustellen, wo sich die Allergene sammeln, beispielsweise im Bettzeug, auf Teppichen, in Küchen, Badezimmern und anderen feuchten Bereichen sowie dort, wo sich am wahrscheinlichsten die Filter der Klimaanlage befinden. Anschließend müssen wir diese reinigen.

Darüber hinaus sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel vorsichtig sein und versuchen, weniger Meeresfrüchte zu essen. Meeresfrüchte sind im Allgemeinen ein heteroproteinhaltiges Lebensmittel und neigen dazu, Allergien auszulösen. Auch einige scharfe Lebensmittel und einige Gemüsesorten können Allergien auslösen, wie Linsen, Edamame, Sojabohnen und andere Bohnen, Pilze, Pilze, Bambussprossen und andere Pilze und Algen sowie aromatische Gemüsesorten wie Koriander, Lauch und Sellerie. Beim Verzehr dieser Gemüsesorten sollten Sie besonders vorsichtig sein.

Eine weitere Möglichkeit, Allergien vorzubeugen, besteht darin, Kontakte zu reduzieren und zu versuchen, sich beim Ausgehen zu schützen. Allergiker sollten im Frühjahr die Sonne meiden und den Aufenthalt in Parks und anderen Orten mit vermehrtem Pollen- und Blütenstaub vermeiden.

<<:  Wie verleiht die AHC Gold Mask Ihrer Haut ein goldenes und edles Erlebnis?

>>:  Was sollten Mädchen tun, wenn sie große Poren im Gesicht haben? Kommen Sie und sehen Sie sich diese Geschichte über die Kultivierung von Poren an

Artikel empfehlen

Kann Jojobaöl Mitesser entfernen? Können schwangere Frauen es verwenden?

Jojobaöl ist ursprünglich eine in Mexiko produzie...

Welche Grundierung für trockene Haut (welche Essenz für trockene Haut)

Zu trockene oder zu fettige Haut ist in einem pol...

Aus welchem ​​Material ist die Klesi-Maske? Ist es Seide?

Kalis ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea, die ...

Sind die Inhaltsstoffe der Farmacy-Honigmaske sicher?

Sind die Inhaltsstoffe der Farmacy-Honigmaske sic...

Sollte ich im Winter Toner oder Weichspüler verwenden? So wählen Sie Toner aus

Toner und Weichspüler sehen gleich aus und haben ...

Wie entfernt man rote Akneflecken? So entfernt man Akneflecken am effektivsten

Bei der Behandlung müssen Sie darauf achten, nich...

Wo sollten wir bei der Pflege und Gesundheitsvorsorge bei Melasma beginnen?

Jeder kennt Chloasma. Chloasma bereitet auch viel...