Was sind Nasolabialfalten? In welchem ​​Alter treten sie auf?

Was sind Nasolabialfalten? In welchem ​​Alter treten sie auf?

Nasenfalten sind, einfach ausgedrückt, eine Art von Falten. Sobald Falten im Gesicht einer Person erscheinen, ist dies der Rhythmus des Alterns. Was also sind diese Nasolabialfalten? In welchem ​​Alter treten normalerweise Nasolabialfalten auf?

Was sind Nasolabialfalten?

Der Teil des Gesichts, der am anfälligsten für Alterung ist, sind nicht die Tränensäcke unter den Augen oder die tiefen Furchen auf der Stirn, sondern die Nasolabialfalten neben der Nase. Die Nasolabialfalten auf beiden Seiten der Nase sind am anfälligsten für Falten. Bei jünger aussehenden Frauen sind diese beiden Linien fast unsichtbar, aber wenn das Dekolleté sehr tief ist, besteht der erste Eindruck, den die Leute bekommen, in einem Satz: Diese Person ist nicht mehr jung.

Die Physiognomie geht auch davon aus, dass die Falten auf beiden Seiten der Nase die Bedeutung der Worte einer Person widerspiegeln können. Menschen mit tiefen Falten hören alle zu, während Menschen mit flachen Falten oder ohne Falten niemand zuhört. Menschen mit diesen beiden tiefen Falten können Befehle erteilen, daher nennt man sie Nasolabialfalten, auch Acht-Zeichen-Falten genannt.

In welchem ​​Alter treten Nasolabialfalten normalerweise auf?

Viele Menschen glauben, dass Nasolabialfalten nur im Alter auftreten. Tatsächlich machen sie einem jedoch bereits ab dem 18. Lebensjahr Probleme und verändern sich mit den Jahreszeiten und der Umgebung. Wenn Sie über 30 sind, sollte die Faltenbekämpfung auf die Tagesordnung stehen. Tatsächlich reagiert die Haut in diesem Alter aufgrund der Verlangsamung des Stoffwechsels und der Ansammlung alternder Zellen sehr empfindlich auf äußere Reize. Jahreszeitenwechsel und viel Arbeit führen dazu, dass nacheinander trockene Linien und feine Fältchen auftreten.

Die beste Vorbeugung gegen Trockenheitsfältchen besteht in der Befeuchtung und Hydratisierung der Haut. Achten Sie dabei nicht nur darauf, je nach Jahreszeit unterschiedliche Augencremes zu verwenden, sondern wenden Sie am besten zweimal wöchentlich eine Augenmaske an. In einer trockenen Umgebung müssen Sie die Feuchtigkeitsversorgung des Körpers stärken. Tatsächlich lassen sich Trockenheitsfältchen sehr leicht beseitigen, solange Sie auf die Feuchtigkeitsversorgung und Hydratisierung achten. Wenn Sie es jedoch vernachlässigen und schleifen lassen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich mit der Zeit in Falten verwandelt, die sich nicht mehr beseitigen lassen.

Das ist alles, was wir über Nasolabialfalten zu sagen haben. Im Allgemeinen treten sie nach dem 18. Lebensjahr auf.

<<:  Zuerst Lotion oder Essenz auftragen? Die Reihenfolge von Lotion und Essenz

>>:  Welches Geomar-Peeling ist gut? Wie verwendet man das Geomar-Peeling?

Artikel empfehlen

Von welcher Marke ist Ego QV? Aus welchem ​​Land kommt es?

Welche Marke ist Ego QV? Aus welchem ​​Land stamm...

Wie und wann man eine Schlafmaske verwendet

Apropos Gesichtsmasken: Viele Frauen verwenden si...

So verwenden Sie Chanel Micro Essence

Die Hautpflegeprodukte von Chanel sind auch sehr ...

Nützliche Masken-Empfehlung: Diese 8 beliebten Masken verraten wir euch

Irgendwelche Empfehlungen für gute Gesichtsmasken...

Enthält Seidenseife tatsächlich Seide? Hat Seidenseife Nebenwirkungen?

Seidenseife ist eine Art handgemachte Seife, die ...

Kann Glycerin Make-up entfernen? So entfernen Sie Make-up mit Glycerin

Normalerweise verwenden wir Reinigungsöl, um Make...

So verwenden Sie die SK2 Augencreme 15 ml zum rezeptfreien Preis

sk2 ist eine Marke aus Japan und wird von vielen ...

Wie ist die Allzwecklotion von Sisley? Ist es die beste Lotion der Welt?

Sisley All-In-One Lotion ist das Starprodukt von ...