Was ist der Unterschied zwischen einer Aminosäurereinigung und einer seifenbasierten Reinigung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Aminosäurereinigung und einer seifenbasierten Reinigung?

Auch die Gesichtsreinigung muss klassifiziert werden. Es gibt die Aminosäurereinigung und die Seifenreinigung. Was ist also besser, die Aminosäurereinigung oder die Seifenreinigung? Was ist der Unterschied zwischen einer Aminosäurereinigung und einer seifenbasierten Reinigung?

Aminosäurereiniger und Seifenreiniger, was ist besser?

Im Vergleich zu seifenbasierten Reinigungsmitteln sind Aminosäurereiniger sanfter und können für jeden Hauttyp verwendet werden. Seifenbasierte Reinigungsmittel haben eine stark fettlösende Wirkung und können bei langfristiger Anwendung zu bestimmten Hautschäden führen. Im Hinblick auf die Sanftheit und die Schonung der Haut ist die Reinigung mit Aminosäuren besser. In puncto Reinigungskraft gibt es zwischen beiden keinen großen Unterschied. Preislich sind Aminosäurereiniger grundsätzlich teurer als seifenbasierte Reiniger. Welches besser ist, hängt also von Ihren Anforderungen ab.

Der Unterschied zwischen Aminosäurereinigung und seifenbasierter Reinigung

1. Aminosäurenreinigung

Aminosäure-Reinigungsmittel, die Schaumwirkung ist relativ schwach und die Haut ist nach dem Waschen sauber und spannt nicht. Sanft und nicht reizend.

Im Allgemeinen sehen wir in der Zutatenliste ähnliche Formate wie Natriumlauroylsarcosinat und Kaliumcocoylglycinat. Kurz gesagt, dem Namen geht eine Acylgruppe voraus, gefolgt vom Namen einer Aminosäure und schließlich Natrium oder Kalium. Beispielsweise kann grundsätzlich bestätigt werden, dass es sich bei „Natrium-xxx-Aminosäure“ und „Kalium-xxx-Aminosäure“ um Aminosäure-Gesichtsreiniger handelt!

2. Reinigung auf Seifenbasis

Seifenbasierte Reinigungsmittel verfügen über eine starke Schaumkraft und vermitteln das Gefühl, als würden Sie Geschirr schrubben. Nach dem Waschen ist die Haut sauber und straff. Es wirkt jedoch stark hautreizend.

Im Allgemeinen sehen wir in der Zutatenliste Fettsäuren + Alkali, was auf ein Gesichtsreinigungsmittel auf Seifenbasis hindeutet.

Häufig verwendete Fettsäuren: Laurinsäure

Myristinsäure

Palmitinsäure

Stearinsäure

Häufig verwendete Basen: Natriumhydroxid

Kaliumhydroxid

Triethanolamin

Das war alles zu Aminosäurereinigern und Seifenreinigern. Jetzt wissen Sie, welcher besser ist!

<<:  Kann eine 17-Jährige eine aufhellende Maske verwenden? Können zu kleine Augen größer werden?

>>:  Wird sich Ihre Haut durch häufiges langes Aufbleiben verschlechtern? Gibt es ein Heilmittel?

Artikel empfehlen

Wie man Augenfalten zu Hause loswird

Wenn Frauen über 25 Jahre alt sind und der Arbeit...

Ist Honig für fettige Haut geeignet? Welche Gesichtsreinigung ist gut?

Viele Menschen hassen fettige Haut. Egal, was sie...

Für welches Alter und welchen Hauttyp ist Dabao Faltenhonig geeignet?

Dabao, das ist etwas, das viele Leute gerne verwe...

Für welches Alter ist Jayjun geeignet?

Jayjun ist eines der drei größten Krankenhäuser f...

Welche Wirkung hat Carbomer in Hautpflegeprodukten?

Carbomer ist ein häufiger Inhaltsstoff in feuchti...

L'Oreal Hyaluronsäure-Serie Anwendungsschritte Schritt für Schritt

Wie verwendet man die Hyaluronsäureserie von L...

Gesichtsreiniger-Ranking 2017 Die 8 besten Gesichtsreiniger 2017

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und wir steh...

Wie verbraucht man Mentholatum Lippenbalsam? Ein Lippenpinsel kann Ihnen helfen

Das Wetter wird kälter und die Luft trockener. Be...

Wie oft sollte ich Sonnenschutz aufsprühen und wann sollte ich ihn verwenden?

Sonnenschutzspray. Sobald Sie den Namen sehen, wi...