Sonnenschutz richtig anwenden: Kann man ihn direkt auftragen?

Sonnenschutz richtig anwenden: Kann man ihn direkt auftragen?

Sonnenschutz ist im Sommer ein unverzichtbares Hautpflegeprodukt. Viele Menschen verwenden ihn gerne und er ist ein Muss, wenn man ausgeht. Wie verwendet man diesen Sonnenschutz also richtig? Kann ich Sonnenschutzmittel direkt auftragen?

Die richtige Anwendung von Sonnenschutz

1. Im täglichen Leben können Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor zwischen 10–15 oder SP+ wählen.

2. Beim Einkauf können Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor zwischen 15-20 und SP++ wählen

3. Auf Reisen können Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor zwischen 20-30 und SP+++ wählen

4. Beim Schwimmen oder Sonnenbaden müssen Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 (wasserfest) verwenden und es alle 2-3 Stunden erneut auftragen. Wenn Sie Unterwasseraktivitäten ausüben, tragen Sie es alle 80 Minuten erneut auf.

5. Sonnenschutzmittel benötigen eine gewisse Zeit, um einzuziehen und ihre Wirkung zu entfalten. Sie sollten sie daher 20 bis 30 Minuten vor dem Ausgehen auftragen.

6. Der Lichtschutzfaktor von Sonnenschutzmitteln kann nicht akkumuliert werden und sie können nach dem Schminken nicht mehr verwendet werden. Wenn Sie Sonnenschutzmittel erneut auftragen, ist es am besten, zuerst das Make-up zu entfernen und dann Sonnenschutzmittel aufzutragen.

7. Ultraviolette Strahlen können die Haut auch im Winter, in Innenräumen und an bewölkten Tagen schädigen. An bewölkten Tagen oder im Schatten verringert sich die Intensität der ultravioletten Strahlen nur um etwa 30 %, daher sollte die Verwendung von Sonnenschutzmitteln zu jeder Jahreszeit beibehalten werden, egal ob es regnet oder die Sonne scheint.

8. Sonnenschutzmittel müssen eine bestimmte Dicke erreichen, um wirksam zu sein. Wenn sie zu dünn sind, erzielen sie nicht den gewünschten Effekt, und wenn sie zu dick sind, belasten sie die Haut. Die übliche Anwendungsmenge beträgt 2 mg pro Quadratzentimeter. 2–2,5 Gramm sollten auf einmal auf ein Paar Arme und 1–1,5 Gramm auf einmal auf das Gesicht aufgetragen werden.

Kann Sonnenschutz direkt aufgetragen werden?

Bei vielen Menschen bestehen Missverständnisse im Zusammenhang mit der Verwendung von Sonnenschutzmitteln, die zur Entstehung von Pigmentflecken führen können. Denken Sie daran, dass Sie vor der Verwendung von Sonnenschutzmitteln zunächst eine Grundpflege durchführen und Ihre Haut gründlich reinigen müssen. Tragen Sie anschließend unbedingt eine Schicht Basiscreme auf, die Ihrem Hauttyp entspricht, z. B. eine Isolationscreme oder Lotion. Andernfalls können sich in der Sonne leicht Pigmentflecken bilden, welche zudem die Poren verstopfen und den normalen Stoffwechsel der Haut behindern. Denn Sonnencreme ist schädlich für die Haut. Je höher der Lichtschutzfaktor, desto größer die Schäden. Deshalb ist es am besten, neben Lotion und Emulsion vor dem Sonnencremen auch eine Isolation zu verwenden.

Daher wird Freunden empfohlen, ihre Haut vor dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln zu pflegen.

<<:  Wie wird die Peeling- und Mitesserentfernungscreme von Kobayashi Pharmaceutical verwendet und wie viel kostet sie?

>>:  Koreas neue Hautpflegemarke Aimi Laurel Green Repair Series bindet effektiv Feuchtigkeit

Artikel empfehlen

Welche Hyaluronsäure-Serien von L'Oréal können für strahlende Haut sorgen?

Wie wäre es mit der Hyaluronsäure-Serie von L'...

Wird mein Gesicht schlaff, wenn ich mich hinsetze und eine Maske auftrage?

Wird mein Gesicht schlaff, wenn ich mich hinsetze...