Wie hoch ist die Dosierung der AHC-Schlafmaske und wer reagiert bei der Anwendung allergisch?

Wie hoch ist die Dosierung der AHC-Schlafmaske und wer reagiert bei der Anwendung allergisch?

ahc ist eine Marke aus Südkorea und wird von vielen Menschen gerne verwendet. Wie viel von dieser ahc-Schlafmaske sollte also verwendet werden? Wer reagiert allergisch auf die AHC-Schlafmaske?

Wie hoch ist die Dosierung der AHC-Schlafmaske?

Wenn Mädchen eine Ahc-Schlafmaske verwenden, müssen sie darauf achten, nicht zu viel davon zu verwenden. Im Allgemeinen reicht die gleiche Menge wie bei der Verwendung einer Gesichtscreme aus. Tragen Sie nicht wie bei anderen Schlafmasken eine Schicht auf das gesamte Gesicht auf. Dadurch wird die Haut daran gehindert, die Maske aufzunehmen, und es entsteht das Problem, dass sie sich nach der Anwendung fettig anfühlt. Nehmen Sie also nicht zu viel! Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Maske nicht feuchtigkeitsspendend genug ist, können Sie eine weitere Menge nehmen, aber nehmen Sie nicht zu viel auf einmal!

Wer reagiert allergisch auf die AHC-Schlafmaske?

1. Menschen, die allergisch auf Duftstoffe reagieren

Wenn Sie allergisch auf Duftstoffe reagieren, kann die Verwendung der AHC-Schlafmaske Hautallergien hervorrufen. Da die AHC-Schlafmaske Duftstoffe enthält, wird Personen mit Duftstoffallergie von der Verwendung der AHC-Schlafmaske abgeraten, um Hautbeschwerden vorzubeugen.

2. Empfindliche Haut

Da die AHC Schlafmaske auch verschiedene pflanzliche Inhaltsstoffe enthält, kann es bei manchen Menschen mit empfindlicher Haut nach der Anwendung der AHC Schlafmaske zu Allergien kommen. Mädchen, die sich nicht sicher sind, wogegen sie allergisch sind, wird empfohlen, vor der Verwendung der AHC-Schlafmaske einen Hautallergietest durchzuführen. Das heißt, eine kleine Menge der AHC-Schlafmaske auf die Haut hinter dem Ohr auftragen und dann 24 Stunden warten, um zu sehen, ob die Haut Beschwerden wie Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen aufweist. Wenn nicht, bedeutet das, dass die Mädchen nicht allergisch auf die AHC-Schlafmaske reagieren und diese dann verwenden können.

3. Schwangere Frauen

Bei schwangeren Frauen können nach der Verwendung von AHC-Schlafmasken auch Hautallergien auftreten. Erstens enthalten AHC-Schlafmasken Duftstoffe. Zweitens enthalten AHC-Schlafmasken auch Ylang-Ylang-Öl, das schwangere Frauen mit Vorsicht verwenden sollten. Ylang-Ylang-Öl reizt nicht nur die Haut, sondern kann sogar Kopfschmerzen und Erbrechen verursachen. Daher sollten schwangere Frauen keine AHC-Schlafmasken verwenden.

Dies ist die Einführung zur Dosierung der AHC-Schlafmaske. Vor der Verwendung sollten Sie dennoch prüfen, ob bei Ihnen allergische Reaktionen auftreten.

<<:  Kann eine Karottensaftmaske Sommersprossen entfernen? Kann sie täglich verwendet werden?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat die Kamillenmaske und wie viel kostet sie pro Packung?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie Melasma Symptome von Melasma

Im Leben achten immer mehr Menschen auf Hautprobl...

Die richtige Hautpflege im Winter Pflegen Sie Ihre Haut immer noch falsch?

Der Winter bringt immer verschiedene Hautprobleme...

Wie ist der Sonnenschutz von L'Oreal im Vergleich zu Anessa?

Wie ist der Sonnenschutz von L'Oreal im Vergl...