Handcreme ist etwas, das viele Menschen gerne verwenden. Sie ist so beliebt. Womit sollte man also die Handcreme verdünnen, wenn sie trocknet? Sollte Handcreme nach Hauttyp unterteilt werden? Wie verdünnt man Handcreme, wenn sie eintrocknet? Trocknet Ihre Handcreme ein, können Sie diese am einfachsten mit Mineralwasser verdünnen. Auch das Verdünnen mit Toner ist eine gute Möglichkeit. Es kann auch mit Glycerin, Lotion oder Olivenöl verdünnt werden. 1. Mit Mineralwasser verdünnen Wenn Handcreme eintrocknet, ist es am einfachsten, sie mit Mineralwasser zu verdünnen. Unterschätzen Sie Mineralwasser nicht, es ist in vielen Feuchtigkeitssprays enthalten. Mineralwasser enthält eine Vielzahl von Mineralstoffen, die eine Schönheitswirkung auf die menschliche Haut haben. Einer davon ist Orthokieselsäure, die eine feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsspendende Wirkung hat und schnell von der Haut aufgenommen werden kann. Daher kann die Zugabe von Mineralwasser zur Handcreme die Handcreme nicht nur verdünnen, sondern auch ihre hautpflegende Wirkung verbessern. 2. Mit Toner verdünnen Toner hat auch eine flüssige Textur. Als tägliches Hautpflegeprodukt hat er eine sehr gute feuchtigkeitsspendende Wirkung. Er kann die Feuchtigkeit der Haut schnell wiederherstellen und trockene Haut lindern. Wenn Sie feststellen, dass die Handcreme trocken ist, ist es auch eine sehr gute Wahl, sie mit Toner zu verdünnen. Achten Sie darauf, Toner mit einfacher feuchtigkeitsspendender Wirkung zu verwenden. Einige funktionelle Toner, wie z. B. Toner zur Mitesserentfernung, sollten nicht zur Handcreme hinzugefügt werden. 3. Mit Lotion verdünnen Die Hauptfunktion einer Handcreme ist die Befeuchtung, während die Hauptfunktion einer Lotion ebenfalls die Befeuchtung ist. Der Unterschied besteht darin, dass Lotion auf das Gesicht aufgetragen wird, während Handcreme auf die Hände aufgetragen wird. Die Gesichtshaut ist jedoch zarter und empfindlicher als die Haut der Hände. Daher kann alles, was für das Gesicht verwendet werden kann, definitiv auch für die Hände verwendet werden. Darüber hinaus ist der Nährstoffgehalt einer Lotion höher als der einer Handcreme, daher ist es am besten, sie zum Verdünnen der Handcreme zu verwenden. 4. Mit Glycerin verdünnen Wenn die Handcreme austrocknet, können Sie sie mit Glycerin verdünnen. Glycerin hat eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung und die meisten Handcremes enthalten tatsächlich Glycerin. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Glycerin mit der Handcreme in Konflikt gerät. Es ist nur so, dass Glycerin ein öliger Stoff mit einer klebrigen Textur ist. Wenn Sie es in die Handcreme geben, müssen Sie die Menge kontrollieren, um zu vermeiden, dass Sie zu viel Glycerin hineingeben und die Handcreme zu fettig wird. 5. Mit Olivenöl verdünnen Olivenöl ist auch eine Art Ölprodukt. Es wird derzeit weltweit als das am besten geeignete Öl für die menschliche Ernährung anerkannt. Viele Hautpflegeprodukte enthalten Olivenöl. Olivenöl hat eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung. Wie Glycerin wird es häufig Handcremes zugesetzt. Daher ist es auch möglich, Olivenöl zum Verdünnen von Handcreme zu verwenden. Tipps: Handcremes werden in zwei Arten verpackt: Dosen und Tuben. Unter normalen Umständen trocknet die Handcreme nicht aus, solange der Flaschenverschluss richtig geschlossen ist. Wenn der Flaschenverschluss nicht richtig geschlossen ist, trocknet die Handcreme aus und Bakterien und Staub gelangen in die Handcreme, was den Verfall der Handcreme beschleunigt und die Verwendung der Handcreme beeinträchtigt. Wenn die Handcreme vollständig ausgetrocknet ist, wird daher nicht empfohlen, sie weiter zu verwenden. Sollte Handcreme nach Hauttyp unterteilt werden? Generell wird bei Handcremes nicht nach Geschlecht, sondern nach Hauttyp unterschieden. Fettige Haut beispielsweise zeichnet sich durch eine schnelle und starke Talgproduktion aus, sodass Sie keine zu dicke Handcreme verwenden können. Für fettige Haut eignet sich eine Handcreme, die leicht ist, sich einfach auftragen lässt und schnell einzieht. Trockene Haut ist beispielsweise durch Trockenheit und Wassermangel gekennzeichnet, daher ist es besser, eine Handcreme mit einer fettigen Textur und starken feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zu verwenden. Sie sollten wissen, dass die feuchtigkeitsspendende Wirkung umso besser ist, je öliger die Textur der Handcreme ist, und genau das braucht trockene Haut. Damit enden wir mit der Einführung zum Umgang mit getrockneter Handcreme. Bitte beachten Sie, dass Handcreme für verschiedene Hauttypen geeignet ist. |
>>: So verwenden Sie die Arden Traubenkernmaske
Kann ich abgelaufenes Reinigungspulver noch verwe...
Mit 15 Jahren ist man noch relativ jung, normaler...
Wie kümmern sich Menschen um sich selbst, die oft...
Wenn sich die Jungs etwas kultivierter verhalten,...
In den letzten Jahren hat die Popularität nationa...
Ab welchem Alter kann Enthaarungscreme verwende...
Apropos Lotion: Sie ist bei unserer täglichen Hau...
Pilzwasser und Gesundheitswasser sind beides sehr...
Kann Breathe 37 Degrees auf empfindlicher Haut an...
Die Elastizitäts- und Straffungsserie von Estee L...
Heutzutage versuchen viele Menschen, Gesichtsmask...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...
Im Alltag sehen wir oft, dass manche Menschen meh...
Im Internet lese ich gelegentlich, dass man vor d...
Perlenpulver, Sie werden wissen, was das bedeutet...