Kollagen ist für den menschlichen Körper äußerst wichtig. Es kann die Haut zarter machen. Wann beginnt der Kollagenverlust? Wie kann man den Kollagenverlust lindern? Wann beginnt der Kollagenverlust? Nach dem 25. Lebensjahr beschleunigt sich der Kollagenverlust erheblich. Bei einem normalen und gesunden Leben geht das Kollagen im Körper ständig verloren. Wenn Sie häufig zu viel essen, rauchen, trinken und die ganze Nacht wach bleiben, belasten diese schlechten Gewohnheiten Haut und Körper stark und beschleunigen den Kollagenverlust. Je älter Sie sind, desto mehr Kollagen verlieren Sie durch diese Verhaltensweisen. Nach dem 30. Lebensjahr geht die Fähigkeit des Körpers, Kollagen zu produzieren, verloren und das verlorene Kollagen kann nicht wieder aufgefüllt werden. Schlechte Gewohnheiten lassen Sie immer schneller altern. Grundsätzlich beginnt Kollagen bei Frauen im Alter von 20 Jahren zu altern und langsam verloren zu gehen. Mit 25 Jahren erreicht der Kollagenverlust des Körpers seinen Höhepunkt. Mit 40 Jahren beträgt unser Kollagengehalt weniger als die Hälfte des Wertes, den er mit 18 Jahren hatte. Mit 50 Jahren verlangsamt sich die Kollagenverlustrate. Nach dem 60. Lebensjahr ist die Dicke der kollagenreichen Dermisschicht in der Haut geringer geworden. Mit 70 Jahren ist der Kollagengehalt im Körper bereits sehr gering. So verlangsamen Sie den Kollagenverlust 1. Wasser auffüllen und Feuchtigkeit einschließen Der erste Grund für Kollagenverlust ist die Austrocknung der Haut. Der Wassermangel bedeutet den Beginn der Hautalterung. Nachdem das Kollagen das Melanin verschluckt hat, kommt es zu Problemen wie Flecken, einem ungleichmäßigen Hautton und matter Haut, wenn das Melanin nicht rechtzeitig ausgeschieden werden kann. 2. Sonnenschutz Starke ultraviolette Strahlen der Sonne können der Haut großen Schaden zufügen, und langfristige Sonneneinstrahlung beschleunigt den Kollagenverlust in der Haut. Vermeiden Sie es daher, in die Sonne zu gehen, wenn sie am giftigsten ist. Wenn Sie ins Freie gehen müssen, müssen Sie Sonnenschutzmaßnahmen ergreifen, z. B. einen Hut tragen, einen Regenschirm verwenden und andere Maßnahmen ergreifen, um die der Sonne ausgesetzte Haut zu schützen. 3. Essen Sie weniger reizende Lebensmittel Einige reizende Lebensmittel, Lebensmittel mit künstlichen Zusatzstoffen oder Hormonen sowie Verhütungsmittel sollten so weit wie möglich vermieden werden. Diese schädigen auch das Kollagen im Körper, beschleunigen den Kollagenverlust, beschleunigen die Hautalterung und verursachen Probleme wie Pigmentierung. Wenn Sie Kollagen in Ihrem Körper behalten möchten, ist es daher auch wichtig, auf Ihre Ernährung zu achten. Im Allgemeinen geht der Kollagenverlust im Alter von 26 Jahren verloren, daher sollten wir darauf achten, den Kollagenverlust einzudämmen. |
>>: Kann Anessa Spray im Gesicht angewendet werden? Wie ist die Reihenfolge der Anwendung?
Manche Menschen werden im Leben mit Sommersprosse...
Muss man die Massage mit ätherischen Ölen abwasch...
Was ist das Problem roter Wangenhaut? Wie können ...
Gerstenwasser ist sehr beliebt und es gibt auf de...
Sonnenschutzstifte dienen dem Sonnenschutz und si...
Im Alltag können in unserem Körper verschiedene a...
Vanmilin Noble Cream ist eine sehr gute Gesichtsc...
Wir alle wissen, dass alles zwei Seiten hat. Dass...
Wenn es um die verschiedenen Arten von Familienpr...
ahc ist eine Marke aus Südkorea, die vielen Leute...
Wenn wir darüber sprechen, welche Chando-Gesichts...
Mary Kay ist eine sehr bekannte Kosmetikmarke. Ob...
Thursday Farm Aloe Vera Gel ist ein Aloe Vera Gel...
Viele Leute denken, dass Essenzen erst ab dem 30....
Das Aufhellen der Arme ist heutzutage für viele S...