Selbst gemachte Gesichtsmasken erfreuen sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit, doch bei selbst gemachten Gesichtsmasken kann es leicht zu Problemen kommen. Was tun, wenn die selbst gemachte Gesichtsmaske zu dünn ist? Welche Rohstoffe eignen sich besser für selbstgemachte Gesichtsmasken? Was tun, wenn die selbstgemachte Maske zu dünn ist 1. Mehl hinzufügen und umrühren Mehl ist eine der üblichen Begleitzutaten in selbstgemachten Gesichtsmasken und ist selbst reich an Proteinen und Kohlenhydraten. Es hat mehrere Funktionen, wie z. B. die Verbesserung des Hauttons, die Verzögerung der Hautalterung, die Reinigung der Haut und die Straffung der Haut. Es kann mit einer Vielzahl anderer Zutaten kombiniert werden, um Gesichtsmasken herzustellen, wodurch die Maske dickflüssiger wird und sich leichter auf das Gesicht auftragen lässt. Gleichzeitig kann Mehl auch mit Wasser vermischt werden, um allein eine Mehlmaske herzustellen, und der Schönheitseffekt ist ebenfalls sehr deutlich. 2. Honig hinzufügen und umrühren Honig enthält mehrere Vitamine, Monosaccharide, Enzyme und andere Wirkstoffe. Die Haut nimmt Honig sehr gut auf. Aus Honig selbst kann auch eine Gesichtsmaske hergestellt werden. Er hat starke feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, um das Verdunsten von Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche zu verhindern. Honig selbst ist relativ zähflüssig, daher eignet er sich perfekt, um ihn einer verdünnten selbstgemachten Maske hinzuzufügen. 3. Olivenöl hinzufügen und umrühren Olivenöl und Honig ähneln sich in ihrem Aussehen. Beide sind relativ viskose Flüssigkeiten. Olivenöl selbst ist reich an Fettsäuren und verschiedenen Vitaminen. Es ist nicht so fettig wie andere Öle. Olivenöl wird leicht von der Haut aufgenommen. Darüber hinaus wirken die Polyphenole im Olivenöl auch antioxidativ, wodurch Flecken und Fältchen, die durch Zellalterung aufgrund von Fettoxidation entstehen, wirksam vorgebeugt werden kann. 4. Eiweiß dazugeben und verrühren Eiweiß, auch als Eiklar bekannt, ist ebenfalls eine relativ klebrige Substanz. Es wird häufig selbstgemachten Gesichtsmasken zugesetzt, um die ursprünglich dünne Maske dickflüssiger zu machen. Gleichzeitig ist Eiweiß reich an Protein, Methionin, Vitaminen, Phosphor, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Silizium und anderen Mineralien und Nährstoffen. Es wirkt hitzeableitendend und entgiftend, entzündungshemmend, hautschützend und stärkt die Immunfunktion der Haut. 5. Joghurt hinzufügen und umrühren Joghurt ist ein Produkt aus sterilisierter Milch. Es ist gut rührbar und eignet sich sehr gut als Ausgangsmaterial für selbstgemachte Gesichtsmasken. Die im Joghurt enthaltene Milchsäure wirkt sowohl feuchtigkeitsspendend als auch peelend. Sie kann Hautschmutz sanft entfernen und gleichzeitig dabei helfen, die Haut zu aktivieren und ihre Elastizität wiederherzustellen. Darüber hinaus kann sie auch effektiv Poren verkleinern. 6. Perlenpulver hinzufügen und umrühren Perlenpulver hat eine Schönheitswirkung und ist vielen Menschen bekannt. Es sieht Mehl etwas ähnlich und ist eine pulverförmige Substanz. Es wird zähflüssig, wenn es mit Wasser vermischt wird. Perlenpulver ist reich an Proteinen, Aminosäuren und Taurin und hat eine ausgezeichnete Wirkung aufhellend und Sommersprossen entfernend, Öl kontrollierend und Akne entfernend sowie Mitesser entfernend. Welche Materialien eignen sich für selbstgemachte Gesichtsmasken? Manche Mädchen stellen ihre Gesichtsmasken selbst her, indem sie verschiedene frische Früchte und Gemüsesorten auswählen. Allerdings sind nicht alle Früchte und Gemüsesorten für jeden geeignet. Mädchen müssen die richtigen Rohstoffe auswählen und prüfen, ob ihre Haut auf bestimmte Rohstoffe allergisch reagiert. Wenn man versehentlich Früchte und Gemüse verwendet, die Hautallergien auslösen, ist das Ergebnis kontraproduktiv. Daher müssen Mädchen bei der Herstellung ihrer eigenen Gesichtsmasken darauf achten, welche Rohstoffe geeignet sind und welche nicht. Nur durch die Wahl der richtigen Materialien können die Nährstoffe tief in die Haut eindringen. So gehen Sie mit zu dünnen selbstgemachten Gesichtsmasken um. Achten Sie auf die Wahl der Materialien. |
>>: Wie verwendet man ätherisches Panpuri-Öl und von welcher Marke ist es?
Ich habe Pickel im Gesicht. Oh mein Gott, das ist...
Die Vorteile ätherischer Öle liegen nicht nur in ...
Feuchtigkeitscreme ist ein weit verbreitetes Haut...
Kaffeepeeling ist ein sehr gutes Produkt zum Peel...
In unserem täglichen Leben empfehlen viele Mensch...
Welche Aufhellungsprodukte eignen sich für den So...
Mary Kay ist eine einheimische Kosmetikmarke und ...
Heutzutage gibt es zu viele Kosmetikmarken und vi...
Das Spray ist ein Feuchtigkeitsprodukt, das von v...
Wie wäre es mit einer Yue-Sai-Gesichtscreme? Die ...
Gesichtsmasken sind für viele Frauen ein Muss in ...
Welche Gewohnheiten sollten Mädchen vor dem Schla...
Melatonin ist ein Hormon, das auf der menschliche...
Im Winter, wenn ultraviolette Strahlen mit dem bl...
Hautallergien sind häufige Hautprobleme, aber die...