Diese Ampulle ist wie eine Gesichtsmaske und wird zur Hautpflege verwendet. Viele Leute mögen sie. Wie öffnet man diese Ampulle? Für welchen Hauttyp sind Ampullen geeignet? So öffnen Sie eine Ampulle Mit einer Schleifscheibe schaben. Wenn eine kleine Schleifscheibe mitgeliefert wird, ziehen Sie mit der kleinen Schleifscheibe einen Kreis um die Öffnung der Ampulle. Wenden Sie beim Schaben nicht zu viel Kraft an, dann können Sie den Flaschenhals vorsichtig abbrechen. Kratzen Sie den Boden der Flasche ab. Wenn Sie keine kleine Schleifscheibe haben, können Sie mit den Ecken des Bodens einer anderen Ampulle wiederholt um die Öffnung der Ampulle herum kratzen oder den Flaschenhals vorsichtig abbrechen. Schnippen Sie mit den Fingern, halten Sie den Atem an und schnippen Sie mit dem Mittelfinger, den Sie mit dem Daumen zusammendrücken, den Flaschenhals in Richtung Mülleimer. Die Bewegung muss kräftig, präzise und heftig sein. Schlagen Sie mit einem harten Gegenstand, verwenden Sie eine Schere oder einen anderen harten Gegenstand, um direkt auf den Flaschenhals zu schlagen. Die Bewegung muss ebenfalls kräftig, präzise und heftig sein. Brechen Sie die Flasche direkt auf. Tatsächlich ist die Glasflasche der Ampulle nicht sehr dick und hart, sodass Sie sie direkt mit Ihren Händen aufbrechen können. Wenden Sie beim Brechen schnell Kraft an. Für welchen Hauttyp ist die Ampulle geeignet? Die straffende Ampulle eignet sich für schlaffe, gealterte oder müde Haut mit feinen Fältchen. Sie kann die Haut im Handumdrehen vorübergehend straffen und so ihre Elastizität und Festigkeit erhöhen. Lebenszyklus der Ampulle Wie bereits erwähnt, sollten Sie es mit Ampullen trotz ihrer Wirksamkeit nicht übertreiben und sie niemals in Ihre tägliche Hautpflegeroutine integrieren. Wie bereits erwähnt, kann es nur verwendet werden, wenn ein tatsächlicher Bedarf dafür besteht. Und nach einmaligem Gebrauch der Ampulle sollten Sie die Anwendung beenden und Ihre Haut nicht weiter mit extrem hohen Wirkstoffkonzentrationen belasten. Wenn Sie die Ampulle beispielsweise einen Monat lang verwenden, können Sie vor der erneuten Verwendung 2–3 Monate ruhen lassen, dann ist die Wirkung optimaler. Da Ampullen meist hochkonzentrierte Inhaltsstoffe enthalten, können sie zudem die Haut belasten und unangenehm machen. Menschen mit empfindlicher Haut sollten sie mit Vorsicht verwenden oder zunächst einen lokalen Test durchführen, um zu bestätigen, dass die Haut sie verträgt, bevor sie den Anwendungsbereich erweitern. Deshalb sollten auch Hautpflege-Veteranen es ruhig angehen lassen! Hier erfahren Sie, wie Sie die Ampulle öffnen und für welche Hauttypen sie geeignet ist. Warum nicht gleich loslegen und Ihrer Haut etwas Gutes tun? |
<<: Was ist die Marke und Qualität des Make-ups?
>>: Aus welchem Land stammt die Gesichtscreme von La Mer? So erkennen Sie die Echtheit der Creme
Fußbäder werden immer häufiger als gesundheitsför...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Limi, eine natürliche, lustige, romantische und l...
Heute erzähle ich Ihnen eine tolle Methode zum Ab...
Im Winter stellen wir Handcreme her, indem wir al...
Gesichtsmasken sind ein unverzichtbares Produkt f...
Das Ginza-Schönheitsöl kann für die tägliche äthe...
Wie oft am Tag kann man Avène Revitalizing Spray ...
Puder gegen Hitzepickel wird vor allem im Sommer ...
Kann abgelaufene Augencreme als Lippenstift verwe...
Breathe 37 Degrees ist eine beliebte Hautpflegema...
Neben Gelee-Masken hat U-Tian auch die Bright Ski...
Kennen Sie den Namen Coenzym Q10? Ich glaube, das...
Die Marke aus welchem Land ist Touzhen? Touzhen...
Gurken sind natürliche Nahrungsmittel und können ...