Kann ich nach dem Ausdrücken eines Pickels eine Gesichtsmaske auftragen? Kann ich nach dem Ausdrücken eines Pickels eine entzündungshemmende Maske auftragen?

Kann ich nach dem Ausdrücken eines Pickels eine Gesichtsmaske auftragen? Kann ich nach dem Ausdrücken eines Pickels eine entzündungshemmende Maske auftragen?

Die meisten Menschen, die häufig Akne im Gesicht haben, haben möglicherweise schon einmal die Erfahrung gemacht, Pickel auszudrücken. Manche Menschen haben Angst vor Aknemalen oder kleinen Beulen, wenn sie Pickel ausdrücken. Um dies zu verhindern, tragen sie nach dem Ausdrücken der Pickel eine Gesichtsmaske auf. Kann ich jedoch nach dem Ausdrücken eines Pickels eine Gesichtsmaske auftragen?

Kann ich nach dem Ausdrücken eines Pickels eine Gesichtsmaske auftragen?

Es ist im Allgemeinen besser, direkt nach dem Ausdrücken eines Pickels keine Gesichtsmaske aufzutragen, da die meisten Gesichtsmasken heutzutage chemische Inhaltsstoffe enthalten. Wenn Sie direkt nach dem Ausdrücken eines Pickels eine Gesichtsmaske auftragen, gelangen die Chemikalien durch die Wunde in die Haut, was leicht dazu führen kann, dass sich die Wunde an der Aknestelle entzündet und die Akne weiter reizt. Natürlich können auch einige spezielle medizinische Repair-Masken mit entzündungshemmender Wirkung verwendet werden, wie zum Beispiel die Fulijia-Maske.

Nach dem Ausdrücken der Akne können Sie eine entzündungshemmende Maske auftragen

Obwohl wir empfehlen, nach dem Ausdrücken eines Pickels keine Gesichtsmaske aufzutragen, können Sie, wenn Sie unbedingt eine Gesichtsmaske auftragen möchten, einige entzündungshemmende Masken verwenden, vorzugsweise solche auf rein pflanzlicher Basis. Dies kann nicht nur dazu beitragen, die Entzündung und Schwellung der Wunde zu verringern, sondern auch verhindern, dass die chemischen Inhaltsstoffe der Maske die Akne reizen.

Rezept für eine selbstgemachte entzündungshemmende Gesichtsmaske

1. Kamillensalzmaske

Zerdrücken Sie die Kamille und geben Sie sie in die Maskenschale. Fügen Sie anschließend eine Kochsalzlösung einer bestimmten Konzentration hinzu und rühren Sie gründlich um. Tragen Sie die selbstgemachte Gesichtsmaske gleichmäßig auf das Gesicht auf und vermeiden Sie dabei die Augen- und Lippenpartie. Waschen Sie sie nach etwa fünfzehn Minuten ab. Mit einer selbstgemachten Gesichtsmaske aus Kamille und Kochsalzlösung können Sie Öl, Akne und Mitesser, die sich in den Gesichtsporen angesammelt haben, wirksam entfernen und so eine hauttiefe, entzündungshemmende und sterilisierende Wirkung erzielen. Achten Sie bei der Anwendung der Kochsalzlösung im Gesicht darauf, keine zu hohe Konzentration zu verwenden, um Hautreizungen und Allergien zu vermeiden.

2. Anti-Akne-Maske aus Mungobohnen

Waschen Sie die Salatblätter und geben Sie sie in einen Entsafter, um die Salatblätter auszupressen. Gießen Sie dann das Mungobohnenpulver und das gereinigte Wasser in die Maskenschale, rühren Sie es gründlich zu einer Paste um und tragen Sie es gleichmäßig auf das Gesicht auf. Nach etwa fünfzehn Minuten mit klarem Wasser abspülen. Mungbohnen sind kalte Nahrungsmittel und wirken fettregulierend, beugen Akne vor, kühlen das Blut und reduzieren Entzündungen, während Salat die Haut beruhigen und helfen kann, durch Hautreizungen verursachte Akne vorzubeugen und zu reduzieren.

3. Vitamin-Joghurt-Maske

Bereiten Sie Vitamin-B6-Tabletten und die entsprechende Menge Joghurt vor. Mahlen Sie die Vitamin-B6-Tabletten zu Pulver, geben Sie Joghurt hinzu und rühren Sie alles gleichmäßig um. Legen Sie das Gesichtsmaskenpapier in die gemischte Lösung aus Joghurt und Vitamin B6 und tragen Sie anschließend das Gesichtsmaskenpapier auf das Gesicht auf. Vitamin B6 wirkt entzündungshemmend, antiallergisch und hemmt die Talgproduktion. Es kann Aknehaut verbessern und ist auch sehr gut für fettige Haut geeignet.

4. Minz-Sojabohnenmaske

Bereiten Sie einige getrocknete Minzblätter und Sojabohnenpulver vor. Geben Sie die Minzblätter in Wasser und kochen Sie sie fünf Minuten lang bei schwacher Hitze. Nehmen Sie dann die gefilterte Lösung und mischen Sie sie gleichmäßig mit dem Sojabohnenpulver. Stellen Sie sie dann in den Kühlschrank. Sojabohnenpulver enthält natürliche Saponinbestandteile, die eine reinigende Wirkung haben; Minzblätter können fettige Haut regulieren, haben entzündungshemmende und bakterizide Wirkungen und können zu Akne neigende Haut verbessern. Diese Maske hat eine starke Reinigungskraft und ist für fettige Haut geeignet.

<<:  Wie viel Glutathion sollte zur Behandlung von Melasma verwendet werden? Ist Glutathion bei der Behandlung von Melasma wirksam?

>>:  Kann ich den Pickel direkt nach dem Ausdrücken mit Alkohol behandeln? Achten Sie auf die Wundbehandlung nach dem Ausdrücken des Pickels

Artikel empfehlen

Wie lange ist ein Einweg-Waschtuch haltbar? Warum riecht das Waschtuch?

Einweg-Gesichtsreinigungstücher sind ein häufig v...

Wie ist die JM Seidenmaske? Wie oft sollte ich die JM Seidenmaske verwenden?

Im kalten Winter sind wir besonders dehydriert un...

Was sind die Vor- und Nachteile von oraler Hyaluronsäure

Orale Hyaluronsäure ist in den letzten Jahren ein...

Wie ist der Sonnenschutz SUM37? Ist er gut? Wie viel kostet er?

Sonnenschutz ist für viele Mädchen besonders im S...