Im Fernsehen hören wir immer wieder Prominente, die behaupten, sie würden täglich Gesichtsmasken auftragen und ihre Haut werde sehr schön und weiß. Aber stimmt das wirklich? Kann ich wirklich jeden Tag eine Feuchtigkeitsmaske anwenden? Lassen Sie uns unten gemeinsam einen Blick darauf werfen. Kann ich jeden Tag eine Feuchtigkeitsmaske verwenden? Definitiv nicht. Viele Menschen glauben, dass Gesichtsmasken täglich angewendet werden können, da die Funktion der Maske darin besteht, überschüssiges Keratin aus der Haut zu entfernen und der Stoffwechselzyklus der Haut 72 Stunden beträgt. Es ist weder gut, wenn die Hornschicht zu dick noch zu dünn ist. Ist sie zu dick, führt sie leicht zu Überernährung, ist sie zu dünn, erfüllt sie keine Schutzfunktion. Daher ist es wissenschaftlicher, dies alle drei Tage durchzuführen. Welche Veränderungen treten bei Ihrer Haut auf, wenn Sie täglich eine Feuchtigkeitsmaske auftragen? Durch die tägliche Anwendung einer Gesichtsmaske wird Ihre Gesichtshaut empfindlich und schwillt an. Wenn Ihre Haut zu Akne neigt, kann es sogar dazu führen, dass Ihre Haut noch anfälliger für Akne wird. Die Hornschicht im Gesicht hat die Aufgabe, äußeren Schäden zu widerstehen. Wenn der Wassergehalt der Hornschicht niedrig ist, kann das Auftragen einer Gesichtsmaske eine feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Wenn Sie jedoch nicht dehydriert sind und trotzdem täglich eine Gesichtsmaske anwenden, ist dies kontraproduktiv! Es können sich sehr leicht Bakterien vermehren und Hautprobleme verursachen. Wie oft sollte man eine Gesichtsmaske am besten auftragen? Feuchtigkeitsmaske: ca. 3- bis 4-mal wöchentlich. Aufhellende Maske: etwa 1 bis 2 Mal pro Woche. Anti-Falten-Maske: Jeweils ca. 1 bis 2 Mal anwenden. Tiefenreinigungsmaske: Bei fettiger Haut etwa einmal wöchentlich anwenden, bei besonders fettiger Haut 1-2 mal wöchentlich anwenden, bei normaler Haut etwa einmal wöchentlich anwenden, bei trockener Haut etwa alle zwei Wochen anwenden. So erzielen Sie die beste Wirkung mit einer Gesichtsmaske 1. Eine Gesichtsmaske können Sie nach dem Aufstehen, vor dem Schlafengehen und beim Baden auftragen, denn in diesen drei Zeiträumen ist die Aufnahmefähigkeit der Haut am stärksten. 2. Am besten peelen Sie vor dem Auftragen einer Gesichtsmaske, damit der Schmutz im Gesicht gereinigt und abgewaschen werden kann und die Aufnahmefähigkeit der Haut verbessert wird. 3. Tragen Sie die Maske am besten nach der Gesichtsreinigung auf, während das Gesicht noch leicht mit Feuchtigkeit versorgt ist, da die Hornschicht zu diesem Zeitpunkt bereits besser mit Feuchtigkeit versorgt ist und die Aufnahme sehr gut gelingt. 4. Am besten laufen Sie beim Auftragen der Maske nicht herum. Legen Sie sich flach hin und legen Sie die Maske auf. Dadurch sitzt die Maske nicht nur besser, sondern entspannt auch Körper und Geist. |
<<: Aus welchem Land stammt Lumene? Dieses Hautpflegeprodukt ist in Nordeuropa beliebt.
Der Lebens- und Arbeitsdruck moderner Menschen wi...
Im Fernsehen sieht man oft Werbung für Meifubao. ...
Da wir herausgefunden haben, dass der EGF-Gehalt ...
Schädigt die Photorejuvenation unsere Haut? Helle...
Wenn wir von diesem Hormongesicht sprechen, ist e...
Kleine Tipps zum Aufhellen der Haut. Wenn Sie Ihr...
Eine Maske aus frischem Schwarztee ist eine sehr ...
Viele Menschen räumen beim Thema Hautpflege Lotio...
ALBIN ist eine Marke aus Japan, sie ist sehr beli...
Wenn es um Melasma geht, sollte jeder damit vertr...
Jeder möchte helle Haut haben. Sonnenflecken beei...
Die Verwendung ätherischer Öle zur Hautpflege hat...
Viele meiner Freunde haben sehr starken Fußgeruch...
Die Luftfeuchtigkeit ist niedrig und die Haut wir...
Kann Yuze Bodylotion im Gesicht verwendet werden?...