Im Fernsehen hören wir immer wieder Prominente, die behaupten, sie würden täglich Gesichtsmasken auftragen und ihre Haut werde sehr schön und weiß. Aber stimmt das wirklich? Kann ich wirklich jeden Tag eine Feuchtigkeitsmaske anwenden? Lassen Sie uns unten gemeinsam einen Blick darauf werfen. Kann ich jeden Tag eine Feuchtigkeitsmaske verwenden? Definitiv nicht. Viele Menschen glauben, dass Gesichtsmasken täglich angewendet werden können, da die Funktion der Maske darin besteht, überschüssiges Keratin aus der Haut zu entfernen und der Stoffwechselzyklus der Haut 72 Stunden beträgt. Es ist weder gut, wenn die Hornschicht zu dick noch zu dünn ist. Ist sie zu dick, führt sie leicht zu Überernährung, ist sie zu dünn, erfüllt sie keine Schutzfunktion. Daher ist es wissenschaftlicher, dies alle drei Tage durchzuführen. Welche Veränderungen treten bei Ihrer Haut auf, wenn Sie täglich eine Feuchtigkeitsmaske auftragen? Durch die tägliche Anwendung einer Gesichtsmaske wird Ihre Gesichtshaut empfindlich und schwillt an. Wenn Ihre Haut zu Akne neigt, kann es sogar dazu führen, dass Ihre Haut noch anfälliger für Akne wird. Die Hornschicht im Gesicht hat die Aufgabe, äußeren Schäden zu widerstehen. Wenn der Wassergehalt der Hornschicht niedrig ist, kann das Auftragen einer Gesichtsmaske eine feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Wenn Sie jedoch nicht dehydriert sind und trotzdem täglich eine Gesichtsmaske anwenden, ist dies kontraproduktiv! Es können sich sehr leicht Bakterien vermehren und Hautprobleme verursachen. Wie oft sollte man eine Gesichtsmaske am besten auftragen? Feuchtigkeitsmaske: ca. 3- bis 4-mal wöchentlich. Aufhellende Maske: etwa 1 bis 2 Mal pro Woche. Anti-Falten-Maske: Jeweils ca. 1 bis 2 Mal anwenden. Tiefenreinigungsmaske: Bei fettiger Haut etwa einmal wöchentlich anwenden, bei besonders fettiger Haut 1-2 mal wöchentlich anwenden, bei normaler Haut etwa einmal wöchentlich anwenden, bei trockener Haut etwa alle zwei Wochen anwenden. So erzielen Sie die beste Wirkung mit einer Gesichtsmaske 1. Eine Gesichtsmaske können Sie nach dem Aufstehen, vor dem Schlafengehen und beim Baden auftragen, denn in diesen drei Zeiträumen ist die Aufnahmefähigkeit der Haut am stärksten. 2. Am besten peelen Sie vor dem Auftragen einer Gesichtsmaske, damit der Schmutz im Gesicht gereinigt und abgewaschen werden kann und die Aufnahmefähigkeit der Haut verbessert wird. 3. Tragen Sie die Maske am besten nach der Gesichtsreinigung auf, während das Gesicht noch leicht mit Feuchtigkeit versorgt ist, da die Hornschicht zu diesem Zeitpunkt bereits besser mit Feuchtigkeit versorgt ist und die Aufnahme sehr gut gelingt. 4. Am besten laufen Sie beim Auftragen der Maske nicht herum. Legen Sie sich flach hin und legen Sie die Maske auf. Dadurch sitzt die Maske nicht nur besser, sondern entspannt auch Körper und Geist. |
<<: Aus welchem Land stammt Lumene? Dieses Hautpflegeprodukt ist in Nordeuropa beliebt.
Ist die Photorejuvenation-Behandlung sicher? Phot...
Cetaphil ist eine auf Dermatologie spezialisierte...
Das Abschminken ist ein Schritt, den wir nach dem...
Wenn wir an den Sommer denken, denken wir an Sonn...
Jeder sollte Essence kennen. Essence ist ein Haut...
Beauty-Serum und Essence sind gängige Hautpflegep...
Bleaching-Produkte erfreuen sich bei vielen Mensc...
ahc, das ist eine Marke aus Südkorea, ich glaube,...
Viele Mädchen schminken sich gern, wissen aber ni...
Es gibt verschiedene Arten von Youtianlan-Gesicht...
Ich glaube, dass viele von Ihnen bei Hautallergie...
Wie viele Tropfen Kiehl's Dark Spot Essence s...
Die Liebe zur Schönheit wird den meisten Frauen a...
Dr. Morita ist eine Hautpflegemarke, die viele Me...
Wir stehen kurz vor der trockenen Herbst- und Win...