Wie lange ist Gesichtscreme haltbar? Viele Babys stellten nach dem Kauf einer Gesichtscreme fest, dass auf einigen Gesichtscremes kein Haltbarkeitsdatum angegeben war, sodass sie nicht wussten, wie lange die Gesichtscreme haltbar war. Hier erfahren Sie, wie Sie das Haltbarkeitsdatum einer Gesichtscreme ablesen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren ~ Wie lange ist Gesichtscreme haltbar? Die Haltbarkeit einer ungeöffneten Gesichtscreme beträgt in der Regel drei Jahre, manche Cremes sind je nach Marke allerdings nur zwei Jahre haltbar. Es wird im Allgemeinen empfohlen, Gesichtscremes innerhalb von 3–4 Monaten nach dem Öffnen aufzubrauchen. Dies liegt daran, dass die Gesichtscreme nach dem Öffnen mit der Luft in Kontakt kommt und von den Bakterien und Mikroorganismen in der Luft beeinflusst wird, was die Oxidationsrate der Gesichtscreme beschleunigt und dazu führt, dass die wirksamen Inhaltsstoffe der Gesichtscreme ihre Wirksamkeit verlieren. Daher ist es am besten, Gesichtscremes innerhalb von 3–4 Monaten nach dem Öffnen aufzubrauchen. So überprüfen Sie die Haltbarkeit einer Gesichtscreme Auf inländischen Gesichtscremes ist im Allgemeinen ein deutliches Haltbarkeitsdatum angegeben. In vielen anderen Ländern ist dieses jedoch nicht angegeben. Deshalb möchte ich Ihnen hier die Ansichten mehrerer Länder zu Haltbarkeitsdaten erläutern. Japan Japanische Hautpflegeprodukte sind im Allgemeinen nicht mit einem Datum versehen, da das japanische Arzneimittelgesetz eindeutig vorschreibt, dass nur Kosmetika, die „unter normalen Lagerbedingungen innerhalb von 3 Jahren verderben“, mit einem Datum gekennzeichnet werden müssen. Die allgemeine Haltbarkeitsdauer grundlegender japanischer Hautpflegeprodukte beträgt 3 Jahre. Wenn es sich also um eine japanische Marke von Gesichtscreme handelt, wird das Haltbarkeitsdatum nicht angegeben. Sie müssen sich jedoch keine allzu großen Sorgen machen, denn das japanische Arzneimittelgesetz sieht außerdem vor, dass Manager, die Bestechungsgelder fordern oder annehmen oder abgelaufene Produkte verlangen, mit einer Gefängnisstrafe von höchstens fünf Jahren, in schweren Fällen sogar bis zu sieben Jahren, bestraft werden. Darüber hinaus drohen ihnen strafrechtliche Konsequenzen. Daher werden in Japan Hautpflegeprodukte mit einer Haltbarkeitsdauer von drei Jahren vom Hersteller im zweiten Jahr nach ihrer Markteinführung vollständig zurückgerufen oder vernichtet, um dann neue Produkte auf den Markt zu bringen. Deshalb liegen käuflich erwerbbare Gesichtscremes für Babys durchaus innerhalb der Haltbarkeitsdauer. Vietnam/Thailand Vietnamesische und thailändische Gesichtscremeprodukte sind im Allgemeinen mit Herstellungsdatum und Verfallsdatum gekennzeichnet, aber das Datumsformat in Vietnam und Thailand unterscheidet sich von dem in China. Ihr Datumsformat ist „Tag/Monat/Jahr“ oder „Monat/Jahr“, was genau das Gegenteil des Datumsformats in China ist. Babys sollten also beim Kauf vietnamesischer oder thailändischer Produkte darauf achten~ |
<<: So steigern Sie mit Exideal Mini die Leistung kleiner Reihenlichter
Whoo hatte schon immer einen guten Ruf. Was ist a...
Letztes Mal habe ich erklärt, warum trockene Haut...
Ich glaube, viele Leute haben Clinique-Butter ver...
Es ist peinlich, wenn man beim täglichen Gehen ei...
Mit der Zeit werden viele Frauen mit dem Problem ...
Der Gesichtsreiniger von RNW enthält keine seifen...
Wenn Sie sich Empfehlungen für Make-up-Entferner-...
Sind Peel-Off-Masken dasselbe wie ein Peeling? Pe...
Ich glaube, jeder weiß, wie häufig Dermatitis ist...
Wie wäre es mit einer Körperlotion von Nivea? Sin...
Vanmilin Noble Lady Cream erfreut sich immer größ...
Viele Mädchen lieben die Augenmaske mit japanisch...
Im Allgemeinen kann Hydrosol anstelle von Toner v...
Können Bleichpillen während der Menstruation eing...
Dunkle Augenringe verschwinden im Allgemeinen nic...