Wie versorgt man seine Haut im Winter mit Feuchtigkeit? Analyse einiger häufiger Missverständnisse über die Flüssigkeitszufuhr im Winter

Wie versorgt man seine Haut im Winter mit Feuchtigkeit? Analyse einiger häufiger Missverständnisse über die Flüssigkeitszufuhr im Winter

Heute werde ich Ihnen einige häufige Missverständnisse über die Flüssigkeitszufuhr im Winter vorstellen. Freunde, die immer noch falsch hydrieren, schauen Sie bitte unten nach, ob Sie eines dieser Missverständnisse gemacht haben. Schauen wir es uns gemeinsam an.

So versorgen Sie Ihre Haut im Winter mit Feuchtigkeit

Es ist wichtig, jeden Abend eine Feuchtigkeitsmaske aufzutragen. Verwenden Sie mehr Feuchtigkeitslotion, Körpercreme usw.; je trockener das Wetter ist, desto vegetarisch sollten Sie sich ernähren, wenn Sie eine schöne Haut haben möchten. Das Wichtigste ist, mehr Wasser zu trinken. Lassen Sie den Körper genug Wasser trinken, um die Haut besser mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies kann helfen, die Haut zu entgiften und gleichzeitig mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Mehrere Missverständnisse über die Wasserauffüllung im Winter

Feuchtigkeitsfehler 1: Wiederholte Verwendung von Feuchtigkeitsprodukten

Viele Mädchen greifen sofort zu Lotion oder Creme, wenn ihr Gesicht trocken wird, aber was ist mit den Hautpflegeprodukten, die auf Ihrem Gesicht zurückbleiben? Rückstände des ursprünglichen Hautpflegeprodukts beeinträchtigen die Wirkung nachfolgender Anwendungen und können zu Schmutzrückständen führen, die wiederum verstopfte Poren und Akne verursachen. Tränken Sie das Wattepad daher zunächst mit Lotion und wischen Sie damit sanft über Ihr Gesicht. Geben Sie anschließend Wasser hinzu und befeuchten Sie es, damit es eine ausreichend feuchtigkeitsspendende Wirkung hat.

Missverständnis Nr. 2 zur Flüssigkeitszufuhr: Viel Wasser trinken

Viele Menschen trinken entweder gar kein Wasser oder nur ein Glas Wasser auf einmal. Das ist ein sehr falsches Verhalten. Je mehr Wasser Sie trinken, desto häufiger müssen Sie auf die Toilette. Manchmal kann es dem Körper Elektrolyte und Mineralien entziehen, was die wasserbindende Wirkung der Haut beeinträchtigt. Trinken Sie häufig und in kleinen Schlucken, jeweils 2-3 Schlucke, um eine ausreichende Wasseraufnahme über den Tag verteilt sicherzustellen. Das Trinken von Honigwasser kann die Wasserspeicherkapazität erhöhen.

Flüssigkeitsmangel-Irrtum Nr. 3: Langes Baden

Durch häufiges Baden können die natürlichen Talgdrüsen auf der Hautoberfläche leicht geschädigt werden, was zu einem beschleunigten Ölverlust führt und das Problem trockener Haut verschlimmert. Im Winter duscht man am besten. Jedes Bad sollte nicht länger als 15 Minuten dauern. Wenn Sie in einer Wanne baden, sollten Sie die Zeit am besten auf 20 Minuten beschränken. Am besten tragen Sie nach dem Baden feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte auf.

Hydrierungsfehler 4: Häufiges Auftragen einer Maske

Im Allgemeinen spielen Gesichtsmasken eher eine „Erste-Hilfe“-Rolle bei der Hydratisierung der Haut. Wir können uns nicht zu sehr auf feuchtigkeitsspendende Masken verlassen, da die Haut sonst leicht ihre Schutzfähigkeit verliert und empfindlich und rau wird. Am besten wenden Sie die Maske 2–3 Mal wöchentlich an. Jedes Mal 10–15 Minuten.

Feuchtigkeitsfehler Nr. 5: Häufiges Peeling

Obwohl ein Peeling dabei hilft, Schmutz von der Epidermis zu entfernen und der Haut zu neuem Glanz zu verhelfen, führt häufiges Peeling dazu, dass die Hornschicht immer dünner wird, was letztendlich dazu führt, dass die Wasserspeicherfunktion der Haut nachlässt und die Haut anfällig für Schäden durch die äußere Umwelt wird.

Unsere Hydratation dient der Erneuerung der Keratinozyten. Wenn Sie alle Keratinozyten entfernen, wie können die Zellen dann Wasser aufnehmen und sich erneuern? Im Winter müssen Sie nur alle 3-4 Wochen ein Peeling durchführen. Im Winter brauchen Sie den Schutz der Nagelhaut und müssen nicht so oft peelen.

<<:  Was essen bei trockener Haut im Winter? Diese Lebensmittel können Ihre Haut mit Wasser versorgen

>>:  Können Mädchen die L'Oreal Men Gesichtsreinigung benutzen? Auf diese Punkte sollten Mädchen bei der Anwendung achten

Artikel empfehlen

Ist Augencreme haltbar? Wie lange ist Augencreme haltbar?

Augencreme ist ein sehr wichtiges Hautpflegeprodu...

Warum haben wir Sonnenflecken im Gesicht? UV-Schäden

Heutzutage haben viele Menschen Sonnenflecken im ...

Hat La Mer Essence Water einen Duft? Wie riecht La Mer Essence Water?

Das ätherische Wasser von Lamer bewirkt zwar nich...