Missverständnisse bei der Hautpflege: Diese acht Missverständnisse können Sie alles verlieren lassen

Missverständnisse bei der Hautpflege: Diese acht Missverständnisse können Sie alles verlieren lassen

Wie pflegen Feen normalerweise ihre Haut? Der Kollege der Redaktion ist ein bekannter Hautpflegeexperte, aber er war in letzter Zeit zu sehr mit der Arbeit beschäftigt und konnte sich nicht um die Hautpflege kümmern. Er verwendet immer noch wie gewohnt Hautpflegeprodukte. Wo liegt also das Problem?

Mythos 1: Übermäßige Reinigung der Haut

Als Überreinigung gelten zu häufiges Waschen des Gesichts und die häufige Verwendung von Reinigungsmasken, Peelingprodukten und starken Gesichtsreinigern. Eine übermäßige Reinigung führt nicht nur dazu, dass die Wirkung der nachfolgenden Pflege nicht verbessert wird, sondern schwächt auch die Barrierefunktion der Haut und macht die Haut empfindlich.

Mythos 2: Verwendung reizender Hautpflegeprodukte

Hautpflegeprodukte mit hohem Duft- und Alkoholgehalt reizen die Haut bei längerer Anwendung, und Produkte mit Fruchtsäure, Salicylsäure und Vitamin-A-Säure sind für Mädchen mit dünner Haut noch weniger geeignet. Die Verwendung dieser Produkte führt zum Verlust des Keratins der Haut und macht die Schutzschicht der Haut dünner.

Mythos 3: Die Haut lange massieren

Eine richtige und angemessene Hautmassage kann die Haut verschönern, eine zu lange Massage kann jedoch die Hornschicht der Haut schädigen und die Haut empfindlich machen. Tatsächlich erfordert das Massieren der Haut Geschick. Es wird empfohlen, eine spezielle Massagecreme zu verwenden und die Zeit und Intensität der Massage zu beherrschen.

Mythos 4: Der Lichtschutzfaktor ist zu hoch

Obwohl Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor eine starke Sonnenschutzwirkung haben, kann die hohe Konzentration an Chemikalien zu Hautschäden führen. Vermeiden Sie daher bei längerem Aufenthalt in der Sonne möglichst die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor und verwenden Sie in der Regel Foundation mit niedrigem Lichtschutzfaktor.

<<:  20 Lebensmittel, die gut für die Haut sind

>>:  Für welches Alter ist CPB-Augencreme geeignet? Wenn Sie über 23 Jahre alt sind, kaufen Sie sie, wenn Sie gegen das Altern ankämpfen möchten.

Artikel empfehlen

Zu welcher Markenstufe gehört Youlai und für welches Alter ist es geeignet?

Die Hautpflegemarke Ultra wird in allen großen Ei...

So verwenden Sie Jingrun Perlenpulver

Jingrun-Perlenpulver ist ihr Starprodukt und viel...

Kann Orangensaft die Haut aufhellen? Wie wäscht man Kleidung?

Orangensaft ist, wie viele wissen, eine Flüssigke...